Wie lernt man Französisch?

Wie lernt man Französisch oder eine Sprache im Allgemeinen?



Apropos wie man Französisch lernt, es gibt eine Sache, die ich in dem Video nicht erwähnt habe, nämlich die Frage "Muss man unbedingt in das Land reisen, um eine Sprache gut zu lernen?". Ich denke, das hilft natürlich, weil man dann ständig von der Sprache umspült wird, aber auch hier ist es hauptsächlich die Motivation, die es einem ermöglicht, eine Sprache gut zu lernen, wenn man in dem betreffenden Land ist. Die Tatsache, dass man im Land ist, motiviert ungemein.

 

Also, auf die Frage: Wie lerne ich Französisch? Muss man unweigerlich nach Frankreich gehen, um gut zu lernen? Ich würde antworten, dass dies eine sehr gute Option ist, aber es ist nicht die einzige und es ist bei weitem kein Muss!

Wenn Sie sich das Video ansehen oder den Podcast anhören, werden Sie schließlich feststellen, dass in jedem Fall die MOTIVATION das Wichtigste ist!

Aber Sie werden auch erkennen, dass es letztlich unmöglich ist, eine magische, für jeden geeignete Methose zu geben! Tatsächlich hängt es von jedem Einzelnen ab, wie man Französisch lernt oder wie man eine Sprache oder etwas anderes lernt. Jeder von uns wird aufgrund seiner Persönlichkeit, aber auch aufgrund seiner Ziele, eine Art zu lernen haben, die mehr oder weniger auf ihn zugeschnitten ist.

Ein letzter wichtiger Punkt ist, dass man nicht nur theoretisch lernen sollte, aber man sollte auch nicht ins andere Extrem verfallen und zum Beispiel sagen, dass Grammatik nichts nützt. Grammatik sollte kein Selbstzweck sein, aber sie ist ein fantastisches Werkzeug, um schneller zu lernen, vorausgesetzt, Sie wenden das Gelernte auch in der Praxis an! Grammatik ermöglicht es einem Erwachsenen, schneller zu lernen.

Bei Kindern ist das ein bisschen anders, sie lernen anders, indem sie wiederholen und abschreiben. Aber Vorsicht: Ein Erwachsener (oder Jugendlicher) lernt nicht wie ein kleines Kind!

 

Wie man eine Sprache lernt und Französisch im Besonderen: 

Transcription:

Heute ist es außergewöhnlich, es gibt neue magische Methoden, mit denen man eine Sprache lernen kann, ohne sich anstrengen zu müssen!
FALSCH!


Und da ich es leid bin, alles und jedes über das Erlernen einer Sprache und, was mich betrifft, über Französisch zu hören, habe ich beschlossen, dieses Video zu machen, in dem ich Ihnen meine Meinung darüber sage, wie man eine Sprache und vor allem Französisch gut lernt. Bis gleich!
Okay, also wie sollen wir das machen? Nun, ich werde eigentlich Sätze sagen, Sätze zitieren, die ich sehr oft höre, und ich werde Ihnen sagen, ob ich denke, dass sie wahr sind, oder ob ich denke, dass sie falsch sind, und ich werde Ihnen erklären, warum.


Also, erster Satz: Motivation ist das Wichtigste! WAHR!!! Motivation + Spaß, das sind meiner Meinung nach wirklich die Schlüsselwörter. Also, ich denke, wenn du eine Sprache lernen willst, oder wenn du irgendetwas lernen willst, dann muss es dir so viel Spaß wie möglich machen. Es muss einfach sein - es kann nicht immer einfach sein -, aber es muss ziemlich einfach sein, es muss interessant sein, es muss lustig sein, es muss Spaß machen. In Ordnung?

Das gilt also eigentlich für alles, wenn man etwas lernen will. Eine zweite wichtige Sache bei der Motivation ist es, Ziele zu haben. Ich habe also geschrieben: Setzen Sie sich einfache kurz- und mittelfristige Ziele. Also, das kann zum Beispiel sein ... äh, wenn Sie in einer Akademie, in einer Schule sind: Hier, ich werde versuchen, mehr im Unterricht zu sprechen, dem Lehrer zu antworten. Heute werde ich dem Lehrer zweimal antworten. Hier ist ein kleines Ziel, das sehr... sehr... es kann Ihnen Motivation geben, OK, dieses Ziel erfolgreich zu erreichen. Es kann ganz einfach sein: Ich werde versuchen, in zwei Monaten in der Lage zu sein, eine Postkarte zu schreiben, zum Beispiel. Es kann sein, dass Sie eine Prüfung ablegen, z. B. sich für die DELF-Prüfung anmelden und sie bestehen. Es kann sein: in das Land fahren, nach Frankreich fahren. Zum Beispiel: Hier, dieses Jahr werde ich eine Woche in Frankreich verbringen, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Also, all das ist wichtig, Motivation ist extrem wichtig und hilft, sich nicht entmutigen zu lassen, okay? Gut.

 

Dann höre ich sehr oft: Es gibt neue magische Methoden! Gut, dann FALSCH! Hüten Sie sich vor "magischen" Methoden! Warum ist das so? Es stimmt, dass sich die Methoden weiterentwickelt haben. Das ist unbestreitbar. Aber es gibt nichts Magisches. "Sonst wüssten wir es schon lange", habe ich gemerkt. Es kann Methoden geben, die besser geeignet sind, die dynamischer sind, die praktischer sind. Ja, es stimmt, dass sich die Dinge weiterentwickelt haben.

Nur Grammatik zu machen, wie wir es in meiner Kindheit gemacht haben, nein, das ist nicht gut. Aber es gibt keine magischen Methoden. Wenn man dir zum Beispiel sagt: "Hör zu, hör zu, hör zu, hör zu, und du wirst sprechen können". Aber das ist nicht möglich, man kann eine Sprache nicht sprechen, weil man sie nur gehört hat. Man muss sprechen, um sprechen zu lernen, und man muss schreiben, um schreiben zu lernen. Hüten Sie sich also vor all diesen Dingen, die man vor allem im Internet mit neuen magischen Methoden hört. Die Lehrer von FLE - von Français Langue Étrangère, wenn es magische Methoden gäbe, die es ermöglichen, das Französische direkt ins Gehirn zu bringen, dann wüssten wir davon, schon lange. Also gut. Also, wenn es eine Methode gibt, die Ihnen interessant erscheint, fragen Sie nach der Meinung, der Meinung eines guten Fachmanns, eines Lehrers, und Sie werden sehen, was er Ihnen sagen wird. In Ordnung? Das ist ein Beispiel. Also, seien Sie vorsichtig, ich habe geschrieben: "Eine Sprache kommt nicht auf magische Weise ins Gehirn". OK?

Denn das ist so, wie wenn man lernt, wie man fotografiert. Die Kamera ist eine Sache, aber das, was das gute Foto macht, bist du. In Ordnung? Ja, also gibt es keine Magie, die wahre und einzige Magie bist du, das bist du, das ist das, was ich markiert habe. Einverstanden?

 

Dann habe ich als Nächstes markiert: Ein Erwachsener lernt nicht wie ein Kind. Gut. Auch das wollte ich erwähnen, weil es mich ermüdet, immer wieder falsche Dinge zu hören. Also, man wird dazu verleitet, zu glauben, dass es manchmal angeblich neue magische Methoden gibt, mit denen man wie ein Kind lernen kann. Nun gut. Es stimmt, dass Kinder, es ist außergewöhnlich, wie sie eine Sprache lernen, und oft nur dadurch, dass sie Erwachsenen oder anderen Kindern zuhören - es ist sogar noch besser, wenn sie anderen Kindern zuhören -, lernen sie, weil ... sie alles von den Kindern aufnehmen und auf diese Weise lernen. Sondern weil das Gehirn eines Kindes darauf eingestellt ist, und vor allem auf eine Sprache. Ein Kind... übrigens ist der Ort im Gehirn, an dem man die Muttersprache lernt, nicht derselbe Ort, wie wenn man als Erwachsener eine Sprache lernt. Bei Kindern funktionieren Dinge, die bei einem Erwachsenen anders sind. Für einen Erwachsenen ist es viel effizienter, die Logik eines Phänomens, eines Systems zu verstehen, um es zu begreifen, um es schneller lernen zu können. Einverstanden?

Der Erwachsene muss verstehen, um zu lernen, während das Kind auf eine andere Art und Weise lernt. Also, diese Geschichte, dass man wie ein Kind lernen muss, das nervt mich wirklich! Also, hier ist meine Meinung dazu. In Ordnung?

Wir werden nicht mit Kindern Grammatik machen, das wird sie langweilen. Aber Kinder und Erwachsene sind nicht dasselbe. Leider sind wir Erwachsenen keine Kinder mehr, und das müssen wir akzeptieren. OK? Na gut, dann los.

 

Als Nächstes geht es um die Grammatik. Wir werden ein wenig über Grammatik sprechen. Die Theorie: Grammatik ist nicht dein Feind! Ich habe es satt! Ich bin es leid, Hoffnungsverkäufer zu hören, die Ihnen sagen: Grammatik ist scheiße, Theorie ist nicht gut! Nun, es stimmt, dass es sehr schlecht ist, nur Theorie zu machen, es ist nicht gut für eine Sprache und außerdem ist es nicht sehr motivierend. Aber Grammatik muss ein Werkzeug sein, sie ist kein Selbstzweck. Deshalb gibt es in den Prüfungen jetzt normalerweise keine Grammatik mehr, denn das, was man beurteilen will, was man von dem Schüler sehen will, ist, ob er sprechen kann, nicht, ob er Grammatik kann, das ist uns egal.

Aber Grammatik wird dir helfen, zu verstehen und schneller zu lernen. Man muss also Praxis machen und man muss auch Theorie machen. Grammatik, Aussprache, das kann etwas anderes sein als Grammatik, aber es muss beides sein. In Ordnung? Das ist wichtig. Aber egal, ich werde das später besprechen. Aber: Grammatik ist nicht Ihr Feind.

Einverstanden? Und es ist vorbei mit den Geschichten von vor 40 Jahren in der Schule, wo es nur um Theorie ging, das ist vorbei. Aber das bedeutet nicht, dass man ins andere Extrem verfallen muss. Einverstanden? Gut, also habe ich geschrieben: Eine gute Methode muss Praxis und Theorie vereinen - ich werde noch darauf eingehen - und ich wollte auch noch etwas zur Theorie, zur Grammatik sagen. Sehr oft hilft dir die Theorie, deine Blockade zu lösen. Das heißt, oft kommen die Leute in einer Sprache oder in einem anderen Fach auf ein bestimmtes Niveau und nach einer Weile blockieren sie, sie kommen nicht mehr weiter. Nun, wenn man ein bisschen Theorie macht, kann man sich selbst blockieren und andere Ebenen erreichen, die man nicht erreichen kann, wenn man nicht irgendwann Theorie macht. In Ordnung?

Ich sehe zum Beispiel, ich habe eine sehr gute Freundin hier in Spanien, die nie einen Spanischkurs besucht hat, sie schlägt sich durch, sie kann sprechen, sie kann verstehen, aber sie spricht schlecht und sie konnte nie über diese Stufe hinauskommen, nie. Also, das ist es, solche Beispiele gibt es viele. Die Theorie ist also nicht dein Feind, okay? Aber du musst sie weise einsetzen, okay?

 

Kommen Sie, ich werde ein wenig über die Methode sprechen. Die Methode ist nicht wichtig : FALSCH! Es ist sehr wichtig, eine geeignete Methode zu wählen. Also, die Methode, damit meine ich nicht ein bestimmtes Buch oder eine Methode im Internet. Eine Methode, das kann deine Methode sein, deine Art zu lernen. Die Methode muss also auf dich, auf dich zugeschnitten sein. Also zum Beispiel, ob du ein Kind bist oder ob du ein Erwachsener bist.

Es gibt Menschen, die ein eher visuelles Gedächtnis haben, andere, die ein eher akustisches Gedächtnis haben. Du musst eine Methode auch an das anpassen, was du magst. Zum Beispiel Dinge im Internet anschauen, die für dich interessant sind. Also, für dich zum Beispiel wird die Geschichte interessant sein, und für andere Leute ... ich weiß nicht, ich, Außerirdische, das wird interessant sein. Also muss man... sich an seine Fähigkeiten, seine...

Interessen, sein Alter usw. anpassen. Also angepasst an ihre Bedürfnisse und Ziele. Das ist also auch sehr wichtig. Wenn das Ziel zum Beispiel ist, in drei Monaten in das Land zu gehen, werden Sie in Frankreich arbeiten gehen. Dann ist die Methode, die Sie anwenden müssen, vielleicht nicht die gleiche, wie wenn Sie Ihr ganzes Leben vor sich haben, um Französisch zu lernen. Vielleicht müssen Sie ein Vorstellungsgespräch führen, äh ... okay? Es muss also zu Ihren Zielen passen, zu dem, was Sie mit der Sprache erreichen wollen. Und dann gibt es vielleicht noch andere, die ihre Rechtschreibung verbessern wollen, andere ihre Sprechfertigkeit, andere ... na ja. Auch auf Ihre Persönlichkeit zugeschnitten.

Also, es gibt Leute, die bevorzugen Einzelunterricht mit einer Person, es gibt andere, die unabhängiger sind und selbstständig lernen können, usw., usw. In Ordnung? Auf Ihrem Niveau, also zum Beispiel lernt man Leuten, die völlig neu in einer Sprache sind, nicht auf die gleiche Weise wie Leuten, die schon ein gewisses Niveau haben.

Es ist also nicht so schlimm, wenn viele Leute im Unterricht sind. Wenn es sich um Kurse für Leute handelt, die ein fortgeschrittenes Niveau haben, könnten wir nicht so viele in der Klasse sein, das wäre viel weniger ... weniger praktisch, okay? Es hängt also auch vom Niveau ab. Und es hängt auch von Ihren Möglichkeiten ab. Es gibt Leute, die ... ich sehe meine Schüler, die sehr schnell lernen, und es gibt andere, die langsamer sind, also muss man sich anpassen. Einverstanden?

 

Es geht also darum, eine Methode, eine Art des Lernens zu finden, die für jeden geeignet ist. Das ist auch sehr wichtig. Gut. Man kann lernen, indem man passiv ist. FALSCH! Also, jetzt kommt's: Ich bin es auch leid, Leute zu hören, die sagen: "Nein, aber bei meiner tollen Methode hörst du ... du hörst zu und lernst". Oder es gibt andere, die zum Beispiel sagen: "du ... während du schläfst, schläfst du und legst Französisch auf und lernst Französisch".

Also, es tut mir leid, ich werde Ihre Träume und Ihre Hoffnung zerstören, aber auch Sie müssen Ihren Teil dazu beitragen. Bei jedem Lernprozess gibt es einen Zeitpunkt, an dem man aktiv werden muss. Wenn Sie also in einer Schule, eingeschrieben sind oder sogar eine Methode anwenden, müssen Sie Ihre Hausaufgaben machen. Aber natürlich müssen Sie das! Zum Beispiel gibt es in meiner Schule Schüler, die zum Unterricht kommen, immer, aber im Unterricht sind sie nur... sind sie völlig passiv. Und zu Hause machen sie absolut keine Hausaufgaben. Ich kann Ihnen versichern, dass diese Schüler nicht lernen. Es gibt andere Schüler, die nicht zu allen Kursen kommen können, die oft nicht kommen.

Aber wenn sie kommen, sind sie aktiv und zu Hause erledigen sie ihren Teil der Arbeit, wenn auch nur ein bisschen, aber irgendwann muss man allein sein und nachdenken, sich konzentrieren und seinen Teil der Arbeit erledigen. Und diese Schüler verbessern sich viel schneller. OK? Sie müssen auch Ihren Teil dazu beitragen, dass Sie Ihre Angst verlieren. Ich sehe Schüler, die, wenn wir Französisch üben, ich ihnen sage: "Jetzt machen wir den mündlichen Ausdruck, also ihr werdet miteinander reden, wir werden ...". Sie sind traumatisiert, sie gehen, sie sagen: "nein nein, ich muss gehen, ich muss arbeiten, ich werde gehen". Sie sind ... sie können nicht. Also, eine Sprache, man muss sich sagen, dass es ein bisschen wie Theater ist, man muss dir sagen: "Ich gehe zu einem Tenniskurs". Man kann nicht in einen Theaterkurs gehen, wenn man nicht sprechen will, das ist nicht möglich!

Sie müssen sich also anstrengen und diese Angst rauslassen, okay? Gut, man muss sich also auch um den Ausdruck bemühen. Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit. Man kann nicht nur zuhören und lesen, auch wenn es viel entspannter ist, man ruht sich fast aus, man macht ein Nickerchen, man hört zu. Es ist gut, es ist gut zuzuhören, es ist sehr gut, aber irgendwann muss man auch den mündlichen und schriftlichen Ausdruck machen. Das ist wichtig. Gut. Selbst wenn Sie zum Beispiel gerade unter der Dusche stehen, versuchen Sie, sich eine Geschichte auf Französisch zu erzählen. In Ordnung?

 

Und auch ein aktiver Teil ist es, Prüfungen zu machen. Ich rate Ihnen - ich habe es bereits in der Motivation erwähnt -, Prüfungen abzulegen oder ins Land zu gehen, das ist auch eine aktive Art, die Sprache zu lernen, und es ist wichtig, das zu tun. So.


So, jetzt habe ich so ziemlich alles gesagt ... alles, was ich über dieses ... über das Erlernen einer Sprache denke. Es ist ziemlich theoretisch, aber vielleicht mache ich ein praktischeres Video. Ich werde es aber trotzdem, um ein bisschen praktischer zu sein, in sechs Tipps zusammenfassen, okay? Um eine Sprache oder auch etwas anderes zu lernen. Also,

M Motivation: Haben Sie Spaß, wenn Sie etwas lernen. Zweitens, Diversity, das V für Vielfalt: Also machen Sie ein bisschen von allem, von Praxis, Theorie, Ausdruck, Verständnis.

Das A für Angepasst: Also wähle eine Methode, die zu dir, zu dir und deinen Zielen passt.

Das z für Ziel: Also solltest du dir kurz- und mittelfristige Ziele, Herausforderungen setzen.

Das A für Aktiv: Erledige deinen Teil der Arbeit, du brauchst einen aktiven Teil, mach die Hausaufgaben, mach den Ausdruck. Und schließlich noch etwas zum

Schluss: Relax, das R für Relax. Man darf sich also nicht stressen. Eine Sprache ist etwas, das man lange lernen muss, huh. Ich vergleiche es oft mit ... zum Beispiel mit dem Erlernen der Geige. Wenn man Geige lernt, ist es am Anfang nicht einfach, eine erste Note herauszubekommen.

Die... Sprachen, das ist das gleiche, anfangen zu sprechen, Sätze zu bilden, das braucht Zeit, aber man muss entspannt sein, man muss geduldig sein. Die Dinge können nicht von heute auf morgen kommen und man muss die Dinge bah ... voilà, auf eine nicht gestresste Art und Weise angehen, und dann kommen die Dinge nach und nach voran, ohne dass man es merkt. Meine Schüler sagen mir oft: " ich blockiere, ich schaffe es nicht". Ich sage dann: "Doch, doch, doch, ich kann dir versichern, dass ich den Unterschied zum Anfang des Jahres sehe". Einverstanden? Also, das war's.

Es war kein einfaches Video, denn ich habe viel nachgedacht, versucht, nichts Dummes zu sagen, und dann hatte ich wirklich Lust, dieses Video zu machen, weil ich Dinge höre, die mich ärgern, und ich bin mir sicher, dass es viele Lehrer für Französisch als Fremdsprache ärgert, also... voilà! Zögern Sie nicht, mir Kommentare zu schreiben, ich habe vielleicht Dinge gesagt, die ... die Ihnen nicht wahr erscheinen, die Ihnen nicht gut erscheinen. Ich akzeptiere also alle Kritiken, aber auch, wenn es Dinge gibt, die Sie für richtig halten, dann schreiben Sie sie auch, denn das macht mir Freude. Auf Wiedersehen!

 

👨‍🎓 MIT DER ONLINEKURS kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und ich teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram, das ist wie Whatsapp und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten wie Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.... 

📚✏️ UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

 📚✏️Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify hören!

 

Bolg : Französisch lernen 

Französisch kostenlose lernen

 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.