Die französische Grammatik

Ein Blog, der die Regeln der französischen Grammatik klar und prägnant mit praktischen Beispielen erklärt.

 

Die französische Grammatik kann für diejenigen, die die Sprache lernen, komplex und einschüchternd erscheinen. Wenn man die grundlegenden Regeln versteht, kann man jedoch besser verstehen und sich auf Französisch ausdrücken. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Regeln der französischen Grammatik erkunden, wobei praktische Beispiele dabei helfen sollen, sie besser zu verstehen.

 

  1. französische Grammatik : Die Artikel


Artikel sind Wörter, die einem Nomen vorangestellt werden, um es zu bestimmen. Im Französischen gibt es zwei Arten von Artikeln: definierte (le, la, les) und undefinierte (un, une, des). Definierte Artikel werden verwendet, um spezifische Elemente zu bezeichnen, während undefinierte Artikel verwendet werden, um unspezifische Elemente zu bezeichnen.


Beispiel:


Le chat est noir.- Die Katze ist schwarz (The cat is black.)
Un chat est dans le jardin. - Eine Katze ist im Garten (A cat is in the garden.)

 

    2 . französische Grammatik :Die Verben


Verben sind Tätigkeitswörter, die den Zustand oder die Handlung eines Subjekts ausdrücken. Im Französischen werden die Verben nach Zeit, Subjekt und Modus konjugiert.


Beispiel:


Je suis fatigué. - Ich bin müde (I am tired).
Il mange une pomme.- Er isst einen Apfel (He is eating an apple).
Nous avons joué au football.- Wir haben Fußball gespielt (We played football).



   3. französische Grammatik : Die Adjektive


Adjektive sind Wörter, die ein Nomen beschreiben oder qualifizieren. Im Französisch stehen Adjektive normalerweise nach dem Nomen, das sie beschreiben.


Beispiel:


La voiture rouge est rapide.-Das rote Auto ist schnell. (The red car is fast.)
Le chien noir est grand.-Der schwarze Hund ist groß (The black dog is big.)



   4. französische Grammatik : Die Pronomen


Pronomen sind Wörter, die ein Nomen ersetzen. Im Französischen gibt es verschiedene Arten von Pronomen, z. B. Personalpronomen, Possessivpronomen, Demonstrativpronomen und Relativpronomen.


Beispiel:


Je parle français.-Ich spreche Französisch. (I speak French.)
C'est ma voiture.-Das ist mein Auto. (It's my car.)
Voici mon livre. -Das ist mein Buch. (Here's my book.)



  5. französische Grammatik : Die Präpositionen


Präpositionen sind Wörter, die die Beziehung zwischen zwei Elementen in einem Satz angeben. Im Französischen folgen auf Präpositionen oft ein Substantiv oder ein Pronomen.

 

Beispiel:


Je suis dans la maison.- Ich bin im Haus (I am in the house.)
Le chat est sur la table. -Die Katze ist auf dem Tisch. (The cat is on the table.)



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die französische Grammatik abschreckend wirken kann, aber sie ist wichtig, um die Sprache besser zu verstehen und sich präzise auszudrücken. Wenn man die Grundregeln beherrscht, kann man auf Französisch klare und effektive Sätze bilden. Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, die französische Grammatik besser zu verstehen und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

 

👨‍🎓 MIT DER ONLINEKURS kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und ich teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram, das ist wie Whatsapp und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten wie Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.... 

📚✏️ UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

 📚✏️Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify hören!

 

Bolg : Französisch lernen 

Französisch kostenlose lernen

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.