Die 30 meistverwendeten Verben auf Französisch - Französisch lernen fortgeschrittene

Die wichtigsten Verben im Französischen oder in jeder anderen Sprache, die man lernt, zu kennen, ist unerlässlich, wenn man sich unterhalten will.

 

Unter den französischen Vokabeln sind die Verben eine unumgängliche Kategorie! Alle Sätze haben ein Verb! Heute geben wir dir also eine Liste mit den 30 am häufigsten verwendeten Verben in Französisch. Lerne sie und du wirst sehen, dass du viele Dinge auf Französisch sagen kannst!

🖐 Unter dem Video findest du das zusammenfassende Arbeitsblatt und vor allem eine interaktive Übung! Viel Glück!

 

Die 30 am häufigsten verwendeten Verben auf Französisch

 

1. Sein - 1. Être


Das Verb "sein" “être” ist ein sehr wichtiges Verb, das viele verschiedene Verwendungen hat.


Es wird verwendet, um zu qualifizieren:- Je suis sympa. Tu es français. Ich bin nett. Du bist französisch. 


Es wird auch verwendet, um den Ort zu bestimmen: Je suis à Bordeaux. - Ich bin in Bordeaux.


Es dient auch als Hilfsverb: Je suis parti. -Ich bin gegangen.


Schließlich dient es zur Bildung des Passivs: La maison est peinte par Luc. -Das Haus wird von Luc gestrichen.



2. Haben - Avoir 


Wie das Verb "sein" ist auch das Verb "haben" sehr wichtig und wird auf verschiedene Weise verwendet.


Es wird verwendet, um Besitz auszudrücken: J’ai un ami. - Ich habe einen Freund.


Es wird auch verwendet, um das Alter auszudrücken: Tu as dix ans. - Du bist zehn Jahre alt.


Es wird als Hilfsverb verwendet: J’ai mangé un sandwich. - Ich habe ein Sandwich gegessen.


Es wird in verschiedenen Ausdrücken verwendet: Il y a, j’ai faim, j’ai froid, j’ai peur… - Es gibt, ich habe Hunger, mir ist kalt, ich habe Angst....


3. Machen - Faire


Das Verb "tun" wird verwendet, um zu sagen, was man tut: Je fais du sport. - Ich treibe Sport.


Es wird auch verwendet, um über das Wetter zu sprechen: Il fait beau. - Es ist ein schöner Tag.


Es wird auch in einigen Passivkonstruktionen verwendet: Il se fait engueuler par ses parents.. - Er wird von seinen Eltern angeschrien.


4. Sagen - Dire


Zum Beispiel: Je dis la vérité. - Ich sage die Wahrheit.


Es kann auch verwendet werden, um die berichtete Rede zu konstruieren: Il dit que tu es français. -  Er sagt, dass du Franzose bist.


5. Gehen -  Aller


Je vais bien. - Mir geht es gut.
Je vais à Paris. -Ich fahre nach Paris.


Es wird auch verwendet, um die nahe Zukunft zu bilden: Ich werde das morgen machen.


6. Siehe-Voir


Je vois les enfants dans le parc. -Ich sehe die Kinder im Park.
Tu vois ce que je veux dire? -Siehst du, was ich meine?


7. Wissen - Savoir


Je sais nager. -  Ich kann schwimmen.


8. Können - Pouvoir

Tu peux venir s’il te plait?

Kannst du bitte kommen?


9. Müssen - Falloir


Il faut que tu viennes!- Du musst kommen! 
Il faut partir. -Du musst gehen.


10. Wollen-Vouloir


Nous voulons rentrer à la maison. -
Wir wollen nach Hause gehen.

 

11. Kommen - Venir


Il vient avec ses amis. Er kommt mit seinen Freunden.
Il vient de France.-Er kommt aus Frankreich.
Il sert aussi à former le passé récent: Vous venez de le faire? -Es wird auch verwendet, um die jüngste Vergangenheit zu bilden: Sie haben es gerade getan?


12. Nehmen-Prendre

Prends ce paquet s’il te plait.
Il prend beaucoup de temps.
Je prends un verre avec mes amis. (Prendre un verre = boire un coup.)


Nimm dieses Paket bitte.
Er braucht viel Zeit.
Ich gehe mit meinen Freunden etwas trinken (etwas trinken = etwas trinken).


13. Ankommen - Arriver

 

Il arrive à l’heure à Paris.
Je n’arrive pas à faire cela.


Er kommt pünktlich in Paris an.
Ich schaffe das nicht.


14. Glauben - Croire

Je te crois.
Tu crois que c’est bien?
Je crois en Dieu.


Ich glaube dir.
Glaubst du, dass das gut ist?
Ich glaube an Gott.



15. Setzen-Mettre

Il met des glaçons dans le verre.
Je mets ce pantalon.


Er legt Eiswürfel in das Glas.
Ich ziehe diese Hose an.

 

16. Passer

Il passe un examen de français.
Je passerai te voir demain.
Il passe devant la maison.
Passe-moi le sel s’il te plait!


Er legt eine Französischprüfung ab.
Ich komme morgen bei dir vorbei.
Er geht an dem Haus vorbei.
Gib mir bitte das Salz!


17. Müssen -  Devoir

Je dois partir à dix heures.

Ich muss um zehn Uhr gehen.


18. Sprechen - Parler

Tu parles français?
Il parle à/de/avec Marie.


Sprichst du Französisch?
Er spricht mit/von/mit Marie.


19. Finden - Trouver

J’ai trouvé mes clefs!
Il trouve que c’est super ici!


Ich habe meine Schlüssel gefunden!
Er findet, dass es hier toll ist!


20. Geben-Donner

Donne-moi ce stylo s’il te plait.
Je te donne un coup de main? (Donner un coup de main = aider quelqu’un.)
Je te donne un coup de fil. (Donner un coup de fil = téléphoner.)


Geben Sie mir bitte den Stift.
Ich helfe dir (jemandem helfen = jemandem helfen).
Ich gebe dir einen Anruf (einen Anruf machen = telefonieren).

 

21. Verstehen-Comprendre

Je comprends le russe.
Il comprend que tu ne puisses pas aller le voir.


Ich verstehe Russisch.
Er versteht, dass du ihn nicht besuchen kannst.


22. Kennen -Connaitre

Je connais cette chanson.

Ich kenne dieses Lied.


23. Gehen - Partir

Je partirai demain.

Ich werde morgen gehen.


24. Bitten-Demander

Demande l’addition s’il te plait.
Si tu ne sais pas, demande au professeur!


Bitte um die Rechnung.
Wenn du es nicht weißt, frage den Lehrer!


25. Halten - Tenir

 

Je tiens ce livre. (Je l’ai dans mes mains.)
Je tiens à ce livre. (Il est important pour moi.)
Tiens, prends-le une minute s’il te plait.
Il tient le coup. (Tenir le coup = supporter quelque chose, tenir bon.)


Ich halte dieses Buch. (Ich halte es in meinen Händen.)
Ich halte dieses Buch. (Es ist wichtig für mich.)
Hier, halte es bitte kurz fest.
Es hält durch. (Durchhalten = etwas aushalten, durchhalten).


26. Lieben-Aimer

J’aime la musique.

Ich mag die Musik.


27. Denken - Penser

Je pense à ma femme.
Je pense que nous devons partir.



Ich denke an meine Frau.
Ich denke, dass wir gehen müssen.


28. Bleiben-Rester

Nous restons à la maison ce weekend.
Il reste du gâteau?



Wir bleiben dieses Wochenende zu Hause.
Ist noch Kuchen übrig?


29. Essen- Manger

Ils mangent du riz tous les jours.

Sie essen jeden Tag Reis.


30. Anrufen - Appeler

J’appelle mes parents tous les jours.
On déjeune? Je vais appeler les enfants!
Je m’appelle Pierre. (Du verbe pronominal “s’appeler”.)


Ich rufe meine Eltern jeden Tag an.
Wollen wir zu Mittag essen? Ich rufe die Kinder an!
Ich heiße Pierre (vom Pronominalverb "s'appeler").

 

Möchten Sie französisch lernen ? französischkurs , wir haben französischkurs für anfänger , und französischkurs für fortgeschrittene , entdecken unseren blog artikeln über französisch lernen und französisch kostenlose lernen.

 

UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:


. 👨‍🎓👩‍🎓👨‍🎓 MIT DER AKADEMIE kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und Lehrern teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram- (das ist wie Whatsapp) und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten (Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.)... Vier tolle Französischlehrer arbeiten für dich in der Akademie. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 📚✏️📚 UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 🤝✏️🤝 Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify oder Soundcloud hören!

 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.