Adjektive in der französischen Sprache: Dies ist ein sehr praktisches Video, denn wir werden die 100 am häufigsten verwendeten Adjektive in der französischen Sprache kennen lernen!
Für Anfänger ist es an der Zeit, sie zu lernen, da sie überall in der französischen Sprache vorkommen! Für Fortgeschrittene ist dies eine ausgezeichnete Wiederholung des Vokabulars und der Aussprache der am häufigsten verwendeten Adjektive.
Einige Erläuterungen zu den französischen Adjektiven.
Zunächst einmal muss man wissen, dass das Wort "Adjektiv" im Französischen einige Probleme bereitet. Man verwendet dieses Wort nämlich nicht nur für qualifizierende Adjektive, sondern auch, wenn man von Determinanten wie Possessivadjektiven, Demonstrativadjektiven, Interrogativadjektiven usw. spricht.
Aus diesem Grund werden seit einiger Zeit und auf Initiative von "Grevisse", der Bibel der französischen Grammatik, lieber die Wörter possessive Determinanten, demonstrative Determinanten ... als demonstrative Adjektive usw. verwendet.
Man wird also das Wort "Adjektiv" für einfache qualifizierende Adjektive reservieren.
Das qualifizierende Adjektiv im Französischen
Ein qualifizierendes Adjektiv ist ein Wort, das man an ein Nomen oder eine Nominalphrase anhängt, um es zu qualifizieren, um seine Eigenschaft auszudrücken. Beispiel: eine dynamische Person.une personne dynamique.
Das Adjektiv kann ein Attribut des Subjekts oder ein Epitheton sein. Das attributive Adjektiv wird von dem Substantiv, auf das es sich bezieht, meist durch ein Zustandsverb getrennt: sein, werden, scheinen, erscheinen... être, devenir, sembler, paraître… Es stimmt in Geschlecht und Zahl mit dem Subjekt überein: Dieses Kind ist schlau. Sie scheinen überrascht zu sein...Cet enfant est rusé. Elles paraissent surprises.
Das epithetale Adjektiv steht in der Nominalgruppe (vor oder nach einem Nomen) und stimmt in Geschlecht und Zahl mit dem Nomen überein, das es qualifiziert: Unzufriedene Eltern. Diese schönen Häuser... Des parents mécontents. Ces belles maisons.
Qualifizierendes Adjektiv, vergangenes Partizip und gegenwärtiges Partizip
Es ist interessant, dass viele vergangene Partizipien im Französischen wie Adjektive verwendet werden. Zum Beispiel: eine offene/geschlossene Tür... une porte ouverte/fermée.
In meiner Liste der 100 am häufigsten verwendeten Adjektive im Französischen habe ich einige dieser Participes passés aufgeführt, obwohl sie in der französischen Grammatik nicht als qualifizierende Adjektive gelten.
Viele Adjektive werden im Französischen auf dem Partizip Präsens aufgebaut: énervant, motivant, etc.
Liste der 100 am häufigsten verwendeten französischen Adjektive.
Diese Liste finden Sie im Video und im PDF-Dokument. Aber warum ist es so wichtig, diese Liste zu kennen? Ganz einfach, weil Adjektive zu den am häufigsten verwendeten Wörtern der französischen Sprache gehören. Sie werden ein Wort wie "groß" oder "gut" viel häufiger verwenden als "Salon" oder "Tulpe"! “grand” ou “bon” que le mot “salon” ou “tulipe”!
Das Erlernen dieser Liste (anhand von Beispielen!) ist daher sehr positiv für Ihr Lernen.
Abschließend hoffe ich, dass diese Liste der 100 am häufigsten verwendeten Adjektive in der französischen Sprache für Sie hilfreich ist!
1. Adroit(-e) / Maladroit(-e)
Ne demande pas à Jean de réparer l'étagère, il est très maladroit !
2. Affamé(-e)
Tu n'as pas un petit truc à manger ? Je suis affamé !
3. Amoureux(-euse)
Je crois que Paul est amoureux.
4. Anxieux(-euse)
Il a un entretien de travail demain, il est très anxieux.
5. Assoiffé(-e)
Tu n'as pas un verre d'eau ? Je suis assoiffé !
6. Bavard(-e)
Elle est très sympa mais qu'est-ce qu'elle est bavarde !
7. Beau(-elle)
Apprendre le français, c'est une belle aventure !
8. Bizarre
C'est bizarre, Mathieu ne m'a pas écrit
1. Geschickt(-e) / Ungeschickt(-e)
Bitte Johannes nicht, das Regal zu reparieren, er ist sehr ungeschickt!
2. Hungrig(-e)
Hast du nicht eine Kleinigkeit zu essen? Ich bin hungrig!
3. Verliebt(e)
Ich glaube, Paul ist verliebt.
4. Ängstlich(-er)
Er hat morgen ein Arbeitsgespräch und ist sehr ängstlich.
5. Durstig(-e)
Hast du nicht ein Glas Wasser? Ich bin durstig!
6. Geschwätzig(-e)
Sie ist sehr nett, aber wie geschwätzig sie ist!
7. Beau(-elle)
Französisch zu lernen ist ein schönes Abenteuer!
8. Bizarr
Das ist seltsam, Mathieu hat mir nicht geschrieben
9. Calme
Son appartement donne sur une rue très calme.
10. Chaleureux(-euse)
Les Marocains sont connus pour être très chaleureux.
11. Chaud(-e)
Cette soupe est trop chaude !
12. Cher(-ère)
Cet ordinateur est vraiment trop cher !
13. Compliqué(-e)
J'aime les exercices compliqués.
14. Cool
Reste cool ! Ce n'est pas grave !
L’adjectif “cool” provient de l’anglais (= anglicisme) et est très utilisé !
15. Content(-e) / Mécontent(-e)
Je suis si content d'être en vacances !
16. Courageux
Julie est vraiment courageuse d'aller vivre seule à la campagne !
17. Court(-e)
Ce pantalon est trop court.
18. Difficile
C'est difficile d'apprendre l'allemand.
19. Doux(-ce)
Béatrice est une personne très douce.
20. Drôle
Ce film est très drôle !
9. Ruhe
Ihre Wohnung geht auf eine sehr ruhige Straße hinaus.
10. Warmherzig (-euse)
Marokkaner sind dafür bekannt, dass sie sehr warmherzig sind.
11. Heiß(-e)
Diese Suppe ist zu heiß!
12. Teuer(-er)
Dieser Computer ist viel zu teuer!
13. Kompliziert(-e)
Ich mag komplizierte Übungen.
14. Cool
Bleib einfach cool! Das ist nicht schlimm!
Das Adjektiv "cool" kommt aus dem Englischen (= Anglizismus) und wird sehr häufig verwendet!
15. Zufrieden(-e) / Unzufrieden(-e)
Ich bin so froh, dass ich Urlaub habe!
16. Mutig
Julie ist wirklich mutig, allein auf dem Land zu leben!
17. Kurz(-e)
Die Hose ist zu kurz.
18. Schwierig
Es ist schwierig, Deutsch zu lernen.
19. Sanft(-ce)
Beatrice ist eine sehr sanfte Person.
20. Lustig
Dieser Film ist sehr lustig!
9. Ruhe Ihre Wohnung geht auf eine sehr ruhige Straße hinaus. 10. Warmherzig (-euse) Marokkaner sind dafür bekannt, dass sie sehr warmherzig sind. 11. Heiß(-e) Diese Suppe ist zu heiß! 12. Teuer(-er) Dieser Computer ist viel zu teuer! 13. Kompliziert(-e) Ich mag komplizierte Übungen. 14. Cool
21. Dur(-e)
La vie est dure par moment mais la vie est belle !
22. Effrayé(-e)
Tu as l'air effrayé, qu'est ce qui t'arrive ?
23. Ennuyeux(-euse)
Ce livre est vraiment ennuyeux !
24. Énorme
Ce dictionnaire est énorme !
25. Épais(-se)
Il faut que la sauce soit bien épaisse !
26. Étonnant(-e)
Il s'agit d'une histoire étonnante !
27. Étrange
Claude est une personne vraiment étrange, on ne sait jamais ce qu'il pense !
28. Étroit(-e)
Cette ruelle est vraiment étroite !
29. Fâché(-e)
Tu es fâchée avec Romain ?
30. Facile
C'est facile d'apprendre le français !
31. Faible
Je me sens faible... Je dois être malade !
21. Hart(-e)
Das Leben ist zeitweise hart, aber das Leben ist schön!
22. Erschrocken(-e)
Du siehst verängstigt aus, was ist los mit dir?
23. Langweilig(e)
Dieses Buch ist wirklich langweilig!
24. Riesig
Dieses Wörterbuch ist riesig!
25. Dick (-se)
Die Soße muss schön dick sein!
26. Erstaunlich(-e)
Es handelt sich um eine erstaunliche Geschichte!
27. Seltsam
Claude ist eine wirklich seltsame Person, man weiß nie, was er denkt!
28. Eng(-e)
Diese Gasse ist wirklich eng!
29. Verärgert(-e)
Bist du sauer auf Romain?
30. Leicht
Es ist einfach, Französisch zu lernen!
31. Schwach
Ich fühle mich schwach... Ich muss krank sein!
32. Fatigué(-e)
Je suis fatigué après tout ce sport…
33. Fier(-ère)
Il a fière allure avec son chapeau !
34. Fin(-e)
Ce fil est très fin.
35. Fort(-e)
Ce joueur de foot est vraiment fort.
36. Fragile
Attention ! Ce vase en cristal est très fragile !
37. Froid(-e)
Ce plat est froid, tu peux le réchauffer s'il te plait ?
38. Furieux(-euse)
Il était furieux quand je lui ai annoncé la nouvelle !
39. Gênant(-e)
C'est gênant de lui dire la vérité…
40. Gentil(-ille)
C'est gentil d'y avoir pensé.
41. Grand(-e)
Les grandes personnes sont trop sérieuses…
32. Ermüdet(-e)
Ich bin müde nach all dem Sport ...
33. Stolz(-in)
Mit seinem Hut sieht er gut aus!
34. Fein(-e)
Dieser Faden ist sehr dünn.
35. Stark(-e)
Dieser Fußballspieler ist sehr stark.
36. Zerbrechlich
Achtung!!! Diese Kristallvase ist sehr zerbrechlich!
37. Kalt(-e)
Dieses Gericht ist kalt, kannst du es bitte aufwärmen?
38. Wütend(-er)
Er war wütend, als ich ihm die Nachricht überbracht habe!
39. Peinlich(-e)
Es ist peinlich, ihm die Wahrheit zu sagen ...
40. nett(-ille)
Es ist nett, dass du daran gedacht hast.
41. Groß(-e)
Große Menschen sind zu ernst ...
42. Gros(-se)
Tu es trop gros, fais un régime !
43. Grossier(-ère)
On ne parle pas comme ça monsieur, vous êtes vraiment grossier !
44. Heureux(-euse) / Malheureux(-euse)
Elle est si heureuse depuis qu'elle vit à Paris.
45. Honnête / Malhonnête
Méfie-toi de cette personne, elle est malhonnête.
46. Humide
Cette maison est très humide.
47. Inquiet(-ète)
Il n'est pas encore rentré... Je suis très inquiet.
48. Intelligent(-e)
Cet enfant est très intelligent !
49. Intéressant(-e) / Inintéressant(-e)
C'est un article intéressant sur la francophonie.
50. Jaloux(-se)
Le mari de Geneviève est vraiment trop jaloux !
51. Jeune
Ces enfants sont si jeunes et si naïfs.
42. Dick(e)
Du bist zu dick, mach eine Diät!
43. Grobschlächtiger(-in)
So spricht man nicht Herr, Sie sind wirklich unhöflich!
44. Glücklich(-er) / Unglücklich(-er)
Sie ist so glücklich, seit sie in Paris lebt.
45. Ehrlich / Unehrlich
Hüte dich vor dieser Person, sie ist unehrlich.
46. Feucht
Dieses Haus ist sehr feucht.
47. Besorgt(-et)
Er ist noch nicht zu Hause ... Ich bin sehr besorgt.
48. Intelligent(-e)
Dieses Kind ist sehr intelligent!
49. Interessant(-e) / Uninteressant(-e)
Das ist ein interessanter Artikel über die Frankophonie.
50. Eifersüchtig(-er)
Der Ehemann von Geneviève ist wirklich zu eifersüchtig!
51. Jung
Diese Kinder sind so jung und naiv.
52. Joyeux(-euse)
Joyeux anniversaire !
53. Lâche
Sa réaction est vraiment lâche !
54. Laid(-e)
Ce pull est vraiment laid mais il est très chaud !
55. Large
C'est l'avenue la plus large de la ville.
56. Léger(-ère)
Elle est légère comme une plume.
57. Lent(-e)
Tu es trop lent ! Remue-toi !
58. Libre
Les hommes naissent libres et égaux en droits.
59. Lisse
Elle a les cheveux lisses.
60. Long(-ue)
Cette leçon est trop longue.
61. Lourd(-e)
C'est une valise très lourde !
52. Happy(-e)
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
53. Feigling
Seine/ihre Reaktion ist wirklich feige!
54. Hässlich(-e)
Dieser Pullover ist wirklich hässlich, aber er ist sehr warm!
55. Breite
Dies ist die breiteste Straße in der Stadt.
56. Leicht(er)
Sie ist leicht wie eine Feder.
57. Langsam(-e)
Du bist zu langsam! Beweg dich!
58. Frei
Alle Menschen werden frei und mit gleichen Rechten geboren.
59. Glatt
Sie hat glattes Haar.
60. Lang(-ue)
Diese Lektion ist zu lang.
61. Schwer(-e)
Das ist ein sehr schwerer Koffer!
62. Lumineux(-euse)
Cet appartement est lumineux !
63. Magnifique
Voici un paysage magnifique !
64. Malade
Je ne me sens pas très bien... Je crois que je suis malade.
65. Mauvais(-e)
La nourriture est mauvaise dans ce restaurant.
66. Méchant(-e)
Ne sois pas méchant avec ton frère.
67. Mince
Tu as maigri ? Tu es très mince !
68. Minuscule
Tes lettres sont minuscules ! Je n'arrive même pas à lire !
69. Moche
Il est gentil, mais qu'est-ce qu'il est moche !
70. Mou(-olle)
Ce lit est trop mou.
71. Nerveux(-euse)
Il est nerveux parce que demain, il a un examen.
62. Hell(e)
Diese Wohnung ist hell!
63. Wunderschön
Dies ist eine wunderschöne Landschaft!
64. Krank
Ich fühle mich nicht sehr gut ... Ich glaube, ich bin krank.
65. Schlecht(-e)
Das Essen in diesem Restaurant ist schlecht.
66. Bösartig(-e)
Sei nicht gemein zu deinem Bruder.
67. Dünn
Bist du dünn geworden? Du bist sehr dünn!
68. Winzig
Deine Buchstaben sind winzig! Ich kann nicht einmal lesen!
69. Hässlich
Er ist nett, aber was ist er hässlich!
70. Weich(-olle)
Das Bett ist zu weich.
71. Nervös(-euse)
Er ist nervös, weil er morgen eine Prüfung hat.
72. Neuf(-ve)
J'ai une montre toute neuve.
73. Parfait(-e)
Votre rédaction est parfaite !
74. Patient(-e) / Impatient(-e)
Ne sois pas si impatient, il va arriver !
75. Pauvre
Il est pauvre, il n'a pas d'argent le pauvre.
76. Petit(-e)
Cet animal est tout petit.
77. Peureux(-euse)
C'est un enfant très peureux.
78. Plein(-e)
Le verre est à moitié plein.
79. Poli(-e) / Impoli(-e) / Malpoli(-e)
Ce n'est pas poli de parler la bouche pleine.
80. Possible / Impossible
Rien n'est impossible quand on y croit.
81. Propre
Tes mains ne sont pas propres, va te les laver avant de venir à table.
72. Neu(-ve)
Ich habe eine brandneue Uhr.
73. Perfekt(-e)
Ihr Aufsatz ist perfekt!
74. Geduldig(-e) / Ungeduldig(-e)
Sei nicht so ungeduldig, er wird schon kommen!
75. Arm
Er ist arm, er hat kein Geld der Arme.
76. Klein(-e)
Dieses Tier ist sehr klein.
77. Ängstlich(-e)
Das ist ein sehr ängstliches Kind.
78. Voll(-e)
Das Glas ist halb voll.
79. Höflich(-e) / Unhöflich(-e) / Unhöflich(-e)
Es ist unhöflich, mit vollem Mund zu sprechen.
80. Möglich / Unmöglich
Nichts ist unmöglich, wenn man daran glaubt.
81. Sauber
Deine Hände sind nicht sauber, geh und wasch sie dir, bevor du zum Essen kommst.
82. Prudent(-e) / Imprudent(-e)
Il vaut mieux être prudent, on ne sait jamais.
83. Rare
Tout ce qui est rare est cher.
84. Rapide
C'est la voiture la plus rapide du monde !
85. Riche
Tu crois qu'il est plus riche que Bill Gates ?
86. Sale
Ses chaussures sont très sales !
87. Satisfait(-e) / Insatisfait(-e)
Cette personne est toujours insatisfaite ! C'est triste !
88. Sérieux(-euse)
Ce n'est pas sérieux monsieur !
89. Simple
Cette histoire est simple mais très intéressante !
90. Solide
Une maison en brique est plus solide qu'une maison en paille.
91. Sombre
Il fait sombre ici. Tu peux allumer ?
82. Vorsichtig / unvorsichtig
Es ist besser, vorsichtig zu sein, denn man weiß nie.
83. Selten
Alles, was selten ist, ist teuer.
84. Schnell
Das ist das schnellste Auto der Welt!
85. Reich
Glaubst du, dass er reicher ist als Bill Gates?
86. Schmutzig
Seine Schuhe sind sehr schmutzig!
87. Zufrieden(e) / Unzufrieden(e)
Diese Person ist immer unzufrieden! Das ist traurig!
88. Ernsthaft(e)
Das ist nicht ernst gemeint, Herr!
89. Einfach
Diese Geschichte ist einfach, aber sehr interessant!
90. Solide
Ein Haus aus Ziegelsteinen ist stabiler als ein Haus aus Stroh.
91. Dunkel
Hier ist es dunkel. Kannst du das Licht anmachen?
92. Stressé(-e)
Je suis stressé parce que demain, j'ai un examen de français.
93. Stupide
Je déteste mon patron, il est stupide !
94. Super
Salut les super étudiants !
“Super” est un adjectif invariable !
95. Sûr(-e)
Tu es vraiment sûre de toi ?
Ici, on garde l’accent circonflexe pour ne pas confondre avec la préposition “sur”.
96. Sympa
Nicolas est tellement sympa !
L’abréviation familière de “sympathique” varie en nombre : Ils / Elles sont sympas.
97. Têtu(-e)
Il est têtu comme une mule ! ( “Être têtu comme une mule” = Montrer de l’obstination.)
98. Timide
Ne soyez pas timides, il faut parler en cours de français !
99. Triste
C'est une histoire vraiment triste, mais je l'adore.
100. Vieux(-eille)
C'est un vieux manuel de français, mais il est très bien !
L’adjectif “vieux” se transforme en “vieil” devant un nom masculin singulier commençant par une voyelle
ou un H muet : Un vieil homme / arbre.
92. Gestresst(-e)
Ich bin gestresst, weil ich morgen eine Französischprüfung habe.
93. Dumm
Ich hasse meinen Chef, er ist dumm!
94. Super
Hallo, ihr Superschüler!
"Super" ist ein unveränderliches Adjektiv!
95. Sicher(-e)
Bist du dir wirklich sicher?
Hier wird der Zirkumflex beibehalten, um nicht mit der Präposition "auf" verwechselt zu werden.
96. Nett
Nicolas ist so sympathisch!
Die umgangssprachliche Abkürzung für "sympathisch" variiert im Numerus: Ils / Elles sont sympas.
97. Stur(-e)
Er ist stur wie ein Maultier! ("Être têtu comme une mule" = "Stur wie ein Maultier sein" = Sturheit zeigen).
98. Schüchtern
Sei nicht schüchtern, im Französischunterricht muss man reden!
99. Traurig
Das ist eine wirklich traurige Geschichte, aber ich liebe sie.
100. Vieux(-eille)
Das ist ein altes Französisch-Lehrbuch, aber es ist sehr gut!
Das Adjektiv "vieux" wird zu "vieil" vor einem singulären männlichen Nomen, das mit einem Vokal beginnt.
oder einem stummen H beginnt: Un vieil homme / arbre.
Möchten Sie französisch lernen ? französischkurs , wir haben französischkurs für anfänger , und französischkurs für fortgeschrittene , entdecken unseren blog artikeln über französisch lernen und französisch kostenlose lernen.
UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:
. 👨🎓👩🎓👨🎓 MIT DER AKADEMIE kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und Lehrern teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram- (das ist wie Whatsapp) und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten (Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.)... Vier tolle Französischlehrer arbeiten für dich in der Akademie. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!
. 📚✏️📚 UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!
. 🤝✏️🤝 Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:
- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU
- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify oder Soundcloud hören!
Hinterlassen Sie einen Kommentar