Das Passé Composé mit avoir und être im Französischen und Deutschen

Das Passé Composé ist eine der wichtigsten Vergangenheitsformen im Französischen und im Deutschen.

Es wird verwendet, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken. Im Französischen gibt es zwei Hilfsverben, die beim Bilden des Passé Composé verwendet werden: avoir und être. In diesem Artikel werden wir uns die Verwendung von avoir und être im Passé Composé genauer ansehen.
Das Passé Composé mit avoir und être im Französischen und Deutschen
Avoir : 
J´ai eu
Tu as eu
Il,elle a eu
Nous avons eu
Vous avez eu
Ils,elles ont eu
Haben :
Ich hatet
Du hattest
Er hatte
Wir hatten
Ihr hattet
Sie hatten
Das Passé Composé mit avoir und être im Französischen und Deutschen
Etre : 
J´ai été
Tu as été
Il,elle a été
Nous avons été
Vous avez été
Ils,elles ont été
Sein : 
Ich war
Du warst
Er war
Wir waren
Ihr wart
Sie waren

Wie wählt man im Perfekt zwischen sein und haben?


Wenn die Verben passer, sortir, rentrer, monter, descendre und retourner ein Objektkomplement haben, muss man das Hilfsverb avoir verwenden. Wenn diese Verben kein Objektkomplement haben, muss man das Hilfsverb sein verwenden.

I. Das Passé Composé mit avoir

Das Passé Composé mit avoir wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die mit einem direkten Objekt verbunden sind. Es wird wie folgt gebildet:
Hilfsverb avoir im Präsens + Partizip Perfekt des Verbs
Das Passé Composé mit avoir und être im Französischen und Deutschen
Beispiele:
J'ai mangé une pomme. (Ich habe einen Apfel gegessen.)
Tu as acheté un livre. (Du hast ein Buch gekauft.)
Il a fini son travail. (Er hat seine Arbeit beendet.)
Das Partizip Perfekt wird wie folgt gebildet:
Verbstamm + Endung -é (bei regelmäßigen Verben)
Beispiel: parler (sprechen) → parlé (gesprochen)
Verbstamm + unregelmäßige Endung (bei unregelmäßigen Verben)
Beispiel: voir (sehen) → vu (gesehen)

II. Das Passé Composé mit être

Das Passé Composé mit être wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die mit einer Ortsangabe, einer Bewegung oder einer Veränderung verbunden sind. Es wird wie folgt gebildet:

Hilfsverb être im Präsens + Partizip Perfekt des Verbs

Beispiele:
Je suis allé au cinéma. (Ich bin ins Kino gegangen.)
Tu es né en France. (Du bist in Frankreich geboren.)
Elle est devenue médecin. (Sie ist Ärztin geworden.)
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Verben im Passé Composé immer mit être verwendet werden. Dazu gehören Verben der Bewegung (aller, partir, venir, etc.) und reflexive Verben (sich waschen, sich anziehen, etc.).
Das Partizip Perfekt wird wie beim Passé Composé mit avoir gebildet.

III. Unterschiede zwischen avoir und être im Passé Composé

Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen dem Passé Composé mit avoir und dem Passé Composé mit être:

Das Passé Composé mit avoir wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die mit einem direkten Objekt verbunden sind, während das Passé Composé mit être verwendet wird, um Handlungen auszudrücken, die mit einer Ortsangabe, einer Bewegung oder einer Veränderung verbunden sind.
Das Passé Composé mit être wird bei einigen Verben immer verwendet, während das Passé Composé mit avoir bei den meisten Verben verwendet wird.
Das Partizip Perfekt wird in beiden Fällen auf ähnliche Weise gebildet.
Fazit:
Das Passé Composé mit avoir und être sind wichtige Vergangenheitsformen im Französischen und im Deutschen. Während das Passé Composé mit avoir häufiger verwendet wird, ist es wichtig, die Verwendung von être bei einigen Verben der Bewegung und reflexiven Verben zu beachten. Durch das korrekte Verwenden dieser Hilfsverben können französische Sätze klarer und präziser werden.
Im Deutschen gibt es auch das Perfekt, eine vergleichbare Vergangenheitsform zum Passé Composé. Es wird jedoch nur mit dem Hilfsverb "haben" gebildet und nicht mit "sein". Die Verwendung von "haben" ist unabhängig von der Art der Handlung oder des Verbs, im Gegensatz zum Passé Composé mit être im Französischen.
Zusammenfassend ist das Verständnis der Unterschiede zwischen dem Passé Composé mit avoir und être sowie dem Perfekt im Deutschen von großer Bedeutung für eine korrekte Verwendung der Vergangenheitsformen in beiden Sprachen. Durch die richtige Verwendung von Hilfsverben und Partizip Perfekt können Sie Ihre Französischkenntnisse verbessern und sicherstellen, dass Sie sich klar und präzise ausdrücken.
Das Passé Composé mit avoir und être im Französischen und Deutschen

UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:

 

👨‍🎓 MIT DER ONLINEKURS kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und ich teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram, das ist wie Whatsapp und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten wie Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.... 

📚✏️ UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

 📚✏️Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify hören!

 

Bolg : Französisch lernen 

Französisch kostenlose lernen

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.