"Comment Ça Va?" - Beantworte diese Frage wie ein Franzose!

Comment ça va? - Wie geht es dir? Diese einfache und banale Frage, die man in Frankreich jeden Tag hört, stellt ausländische Schüler manchmal vor Probleme.

 

Schau dir dieses Video an und lies diesen Artikel, damit du keine Fehler machst und wie ein Franzose antworten kannst.

 

Antworten auf "Comment ça va?" in einem formellen Kontext
Wie man wie die Franzosen antwortet
Einige "kreative" Ausdrücke
Was sagt man, wenn es einem nicht gut geht?

 

1. Die Antwort auf "Wie geht es dir?" in einem formellen Kontext


In einer formellen Situation kann die Frage "Comment ca va? Wie geht's?" auf eine sehr schulische Art und Weise beantwortet werden.

Wie alle Begrüßungsformeln gehört auch die Frage "Comment ça va-Wie geht's?" zu den Dingen, die Anfänger in Sprachschulen lernen. Dort wird diese Art von Dialog geübt:

- Guten Tag, Herr Brunet, wie geht es Ihnen? – Bonjour, monsieur Brunet, comment allez-vous?


- Mir geht es gut, danke, und Ihnen? – Je vais bien, merci, et vous?


Oder auch:

- Guten Tag, Frau Dufour, wie geht es Ihnen heute? - – Bonjour, madame Dufour, comment ça va aujourd’hui?


- Es geht mir gut, danke, und Ihnen, Bertrand, geht es gut? - – Ça va bien, merci et vous, Bertrand, vous allez bien?

 

Wie man sieht, kann man auf die Frage "Comment ça va?" mit "Je vais bien." oder "Ça va bien." antworten. Im Allgemeinen verwenden die Franzosen diese beiden Ausdrücke in einem eher formellen Kontext. In lockeren, vertrauteren Situationen verwenden sie andere Ausdrücke, wie wir später sehen werden.

⚠️ Wenn man auf die Frage "Comment ça va?" antwortet, sollte man das Verb ALLER ("Je vais bien.") verwenden und niemals das Verb ÊTRE ("Je suis bien."). Dieser Fehler wird leider sehr häufig von Schülern gemacht!

Auch im gehobenen Französisch kann man solche Dinge hören:

- Bonjour, mon cher, comment allez-vous?

- – Je vais fort bien, merci, et vous?Mir geht es sehr gut, danke, und Ihnen?

Aber das ist selten! Wenn man in einem formellen Kontext betonen möchte, dass es einem sehr gut geht, verwendet man eher andere Intensitätsadverbien: "Je vais très bien.", "Je vais vraiment bien.", "Je vais extrêmement bien." usw. In einem formellen Kontext verwendet man eher andere Intensitätsadverbien: "Je vais très bien.", "Je vais vraiment bien.", "Je vais extrêmement bien.".

In einem formellen Kontext sollte man auf jeden Fall die Höflichkeit nicht vergessen:

- Wie geht es Ihnen? – Comment allez-vous?


- Mir geht es gut, danke, und Ihnen? – Je vais bien, merci, et vous?


Ja, es ist wichtig, "danke-merci" zu sagen und den anderen zu fragen, wie es ihm geht, indem man einfach "und Ihnen?" hinzufügt.

 

2. Wie man wie die Franzosen antwortet


Im Alltag beantworten die Franzosen die Frage "Ça va?" in der Regel auf sehr einfache Weise.

Hier ist ein Dialog, den man in Frankreich sehr, sehr oft hört:

- Salut, ça va?

- Ça va, et toi?

- Ça va.

Merke: Die häufigste Art, auf die Frage "Comment ça va?" zu antworten, ist einfach "Ça va" zu sagen.

Das klingt für Außenstehende oft komisch, aber es ist die Wahrheit! Das Geheimnis liegt in der Intonation: ansteigend, wenn man die Frage stellt, und "normal", wenn man sie beantwortet.

Und da die Franzosen auch in vertrauten Situationen höflich sind, ist es natürlich am besten, die andere Person zu fragen, wie es ihr geht, und "Et toi?" hinzuzufügen, wenn man sie duzt.

⚠️ Es ist wichtig, "Et toi?" zu sagen und nicht "Et tu?", wie es viele Schüler tun!

Es gibt noch andere Möglichkeiten, die Frage "ça va?" auf einfache Weise zu beantworten:


– Ça va?

– Oui, et toi?

– Bien. 


- Geht es dir gut?

- Ja, und du?

- Gut.

Wie Sie sehen, müssen Sie nicht jedes Mal "ça va" wiederholen.

 

3. Einige "kreative" Ausdrücke


Man kann auch kreativ sein, z. B. wenn man betonen möchte, dass es einem gut geht.

Hier ein Beispiel für einen umgangssprachlichen Dialog zwischen zwei guten Freunden:


– Salut Sophie, comment tu vas?

– Au top, et toi?

– Super!


- Hallo Sophie, wie geht es dir?

- Bestens, und dir?

- Super!

Diese beiden Ausdrücke werden verwendet, um zu sagen, dass es uns sehr gut geht. Man kann sie auch durch andere Wörter ersetzen: "En top form-In Topform!", "Impeccable-Makellos!", "Nickel!" usw.

Ein weiterer Ausdruck, den man oft hört, ist "Ça roule!", was bedeutet, dass alles in Ordnung ist. In ähnlicher Weise kann man auch sagen: "Je ne me plains pas. - Ich beschwere mich nicht." oder "Tout va bien-Alles ist gut."

Zum Schluss noch ein Ausdruck, der auch im nächsten Abschnitt vorkommen könnte: "Pas mal.-Nicht schlecht." Diesen Ausdruck kann man nämlich sowohl verwenden, um zu sagen, dass es einem gut geht, als auch, um zu sagen, dass es einem nicht so gut geht. Es kommt nur auf den Tonfall an, in dem man den Satz ausspricht!

 

4. Was soll ich sagen, wenn es mir nicht gut geht?


Aus Konvention wird die Frage "Comment ça va?" meist positiv beantwortet.
Aber wenn man sich nahestehenden Personen gegenüber steht, kann man ehrlicher antworten, auch wenn es einem nicht gut geht.

Bei Freunden oder Familienmitgliedern kann es vorkommen, dass wir unser Unwohlsein offenbaren:

Salut Ben, ça va?

– Bof, pas trop… 


- Hallo Ben, wie geht es dir?

- Nicht so gut...

Ähnlich verhält es sich mit einem Ausdruck, den Studenten gerne verwenden, der aber in Frankreich nicht oft vorkommt:

- Salut Caro, comment vas-tu?

- Comme ci, comme ça.

In beiden Fällen bedeutet dies, dass es der Person mittelmäßig geht.

Um zu sagen, dass es einem gar nicht gut geht, kann man noch direkter sein:

- Hallo Dominique, wie geht es dir?

- Nein, eigentlich nicht sehr gut.

Aber wir hoffen, dass du diese Ausdrücke nicht zu oft benutzen musst!

Und zum Schluss noch ein fröhlicher Ausdruck, den du verwenden kannst, wenn die Woche beginnt:

Salut Laila, ça va?

– Non, pas très bien en fait.

- Hallo Laila, wie geht es dir?

- Wie ein Montag.

Das ist der beliebteste Ausdruck, wenn das Wochenende zu kurz war!

Wir hoffen, dass es dir nach dieser Lektion gut geht!

Wenn du noch mehr typische Ausdrücke sehen möchtest, die die Franzosen im Alltag benutzen (um zu gratulieren, anzustoßen, auf Wiedersehen zu sagen...), dann schau dir dieses Video an!

 

Auch : Comment allez vous ?

Bis bald!

 

Möchten Sie französisch lernen ? französischkurs , wir haben französischkurs für anfänger , und französischkurs für fortgeschrittene , entdecken unseren blog artikeln über französisch lernen und französisch kostenlose lernen.

 

UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:


. 👨‍🎓👩‍🎓👨‍🎓 MIT DER AKADEMIE kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und Lehrern teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram- (das ist wie Whatsapp) und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten (Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.)... Vier tolle Französischlehrer arbeiten für dich in der Akademie. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 📚✏️📚 UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 🤝✏️🤝 Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify oder Soundcloud hören!

 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.