15 MÖGLICHKEITEN, auf Französisch JA zu sagen! FRANZÖSISCH LERNEN

Wie sagt man JA auf Französisch?

 

Welche anderen Wörter und Ausdrücke kann man verwenden, um die Formulierung zu variieren? Um dein Vokabular zu erweitern und die Franzosen besser zu verstehen, musst du hier entlang!

 

INHALT

Auf Französisch auf umgangssprachliche Weise "oui" sagen
Ausdrücke mit "ça", um seine Zustimmung auszudrücken
Ja auf Französisch in einem neutralen Register sagen
Gefestigte Ausdrücke, um "oui" zu ersetzen
Ein Sonderfall: si!

 

1. Auf Französisch auf umgangssprachliche Weise "oui" sagen.


In der Umgangssprache gibt es verschiedene Arten, Ja zu sagen.

Die häufigste Art, im Alltag JA - OUI zu sagen, ist OUAIS. Dieses Wort wird in Frankreich sehr häufig verwendet, also zögere nicht, es auch in Gesprächen mit Freunden zu verwenden.

— Tu aimes Paris?
- Wie gefällt dir Paris?

— Ouais, j’adore cette ville!
- Ja, ich liebe diese Stadt!

 

⚠️ In einigen formellen Situationen, wie z. B. bei einem Vorstellungsgespräch, kann ein JA - OUI als unhöflich angesehen werden! In solchen Fällen ist es besser, OUI oder die weiter unten in diesem Artikel beschriebenen Ausdrücke zu verwenden.

Eine andere umgangssprachliche Art, auf Französisch Zustimmung auszudrücken, ist OK zu sagen. Dieser Anglizismus wird in Frankreich sowohl schriftlich als auch mündlich häufig verwendet:


- Treffen wir uns vor dem Brunnen?

— On se retrouve devant la fontaine?


- OK.

 

Für die Schreibweise dieses Wortes gibt es verschiedene Möglichkeiten: O.K., OK, ok.

Um auf Französisch umgangssprachlich JA zu sagen, kann man auch CARRÉMENT verwenden. Dieses Adverb findet man vor allem in der Jugendsprache.

 

— T’étais voir quoi au ciné?

- Was hast du dir im Kino angesehen?

 

— Le dernier film d’Eric S.

- Den letzten Film von Eric S.

 

— C’était bien?

- War der Film gut?

 

— Carrément, j’ai trop kiffé.

- Ja, ich war total begeistert.

 

2. Ausdrücke mit "ça", um Zustimmung auszudrücken.


Zu den weiteren umgangssprachlichen Möglichkeiten, auf Französisch ja zu sagen, gehören Ausdrücke mit ÇA.

Um einem Vorschlag zuzustimmen, wird in der französischen Umgangssprache häufig der Ausdruck ÇA MARCHE verwendet. Sehen wir uns ein Beispiel an:

— Tu viens me chercher à 20 heures?
- Kannst du mich um 20 Uhr abholen?

— Ça marche! Tiens-toi prête!
- Das funktioniert! Sei bereit!

In ähnlicher Weise kann man auch den Ausdruck ÇA ROULE verwenden, der vielleicht etwas lockerer ist:

— Tu peux aller acheter du pain?
- Kannst du ein Brot kaufen gehen?

— Ça roule.
- Es läuft.

 

Die Frage "Ça roule?" kann auch eine andere Art sein, auf Französisch "Comment ça va?" zu fragen!

⚠️ Diese beiden Ausdrücke, ÇA MARCHE und ÇA ROULE, werden verwendet, um Zustimmung zu signalisieren und einen Vorschlag zu akzeptieren. Man kann sie nicht immer anstelle von JA verwenden:

— Tu aimes le café?
- Magst du Kaffee?


— Ça marche.
- Das geht.

In diesem Fall ist es besser, mit JA oder JAA zu antworten.

Zu den interessanten Ausdrücken mit ÇA gehört auch ÇA LE FAIT, ein Ausdruck, der von Jugendlichen verwendet wird, um z. B. JA oder OK zu verstärken.

 

— On va au resto ce soir?
- Gehen wir heute Abend essen?


— OK, ça le fait!
- OK, das tut es!

 

ÇA LE FAIT bedeutet "es passt", "es ist eine gute Idee". “ça convient”, “c’est une bonne idée”.

Schließlich sei noch erwähnt, dass man im belgischen Französisch auch ÇA VA im Sinne von OUI (JA) verwendet:

— On va manger des moules?
- Gehen wir Muscheln essen?

— Ça va.
- Das geht.

Vorsicht, wenn du diesen Belgizismus bei Franzosen verwendest, könnten sie diese Antwort etwas seltsam finden!

 

3. Ja auf Französisch in einem neutralen Register sagen


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf Französisch in einem neutralen Register JA zu sagen.

Um einen Vorschlag anzunehmen, kann man D'ACCORD oder C'EST D'ACCORD verwenden:

— On va faire les courses ensemble?
- Wollen wir zusammen einkaufen gehen?


- D'accord!

D'ACCORD wird also auf die gleiche Weise wie OK verwendet, aber in einem standardisierteren Register.

Um auf Französisch JA zu sagen, kann man auch das Wort ENTENDU verwenden, insbesondere um etwas zu bestätigen oder zu sagen, dass man mit seinem Gesprächspartner einverstanden ist.

— Vous irez voir le client demain matin.
- Sie gehen morgen früh zum Kunden.


— Entendu.
- Einverstanden.

 

Man könnte auch C'EST ENTENDU sagen.

Eine andere Art, auf Französisch zu sagen, dass man einverstanden ist, ist PAS DE PROBLÈME:

— Je t’appelle cet après-midi?
- Ich rufe dich heute Nachmittag an?

- Pas de problème!

In diesem Sinne kann man auch PAS DE SOUCI sagen, ein umgangssprachlicherer Ausdruck, den die Franzosen immer häufiger verwenden, z. B. als Antwort auf merci.

Wenn du auf Französisch mit einer gewissen Begeisterung JA sagen willst, kannst du auch BIEN SÛR verwenden:

— Pascal, tu peux m’aider s’il te plait?
- Pascal, kannst du mir bitte helfen?

— Bien sûr!
- Natürlich!

Zu den Ausdrücken, die BIEN SÛR sehr ähnlich sind, gehören BIEN ENTENDU und NATURELLEMENT. Letzteres Wort gehört übrigens zu einer formelleren Sprachebene.

 

4. Gestützte Ausdrücke, um auf Französisch "oui" zu sagen.


In der gestützten Sprache können bestimmte Adverbien als Synonyme für OUI dienen.

Wenn du auf originelle Weise JA sagen willst, kannst du die Adverbien PARFAITEMENT oder EXACTEMENT verwenden, wenn du in einem eher unterstützten Französisch sprichst:

— Vous avez appris le français à l’école?
- Haben Sie in der Schule Französisch gelernt?

— Parfaitement.
- Perfekt.

Auf ähnliche Weise kann man die Adverbien ABSOLUMENT oder EFFECTIVEMENT verwenden, um OUI auf Französisch zu ersetzen und seine Zustimmung zu signalisieren:

— Ce tableau est magnifique!
- Dieses Bild ist wunderschön!

 

— Absolument! C’est un chef-d’œuvre!
- Absolut! Es ist ein Meisterwerk!

Schließlich kann man auch die Adverbialphrase TOUT À FAIT verwenden:

— Vous venez en train?
- Kommen Sie mit dem Zug?

 

— Tout à fait.
- Ganz und gar.

Einige, wie die Académie française, kritisieren die Verwendung dieser Adverbien im Sinne von JA. Dennoch hört man sie oft im Mund der Franzosen, vor allem in etwas formelleren Situationen.

 

5. Ein Sonderfall: wenn!


Um eine verneinte Frage mit Ja zu beantworten, muss man SI verwenden.

Um Zweideutigkeiten im Französischen zu vermeiden, sollte eine verneinte Frage niemals mit JA beantwortet werden:

— Tu n’aimes pas le café?
- Magst du den Kaffee nicht?

 

Oui.
- Ja.

In diesem Fall muss SI verwendet werden:

— Tu n’aimes pas le café?
- Du magst den Kaffee nicht?

 

— Si, j’aime le café.
- Doch, ich mag Kaffee.

Wenn du Kaffee wirklich nicht magst, kannst du natürlich auch einfach NEIN sagen!



Wenn du ein Video zu einem ähnlichen Thema sehen möchtest, empfehle ich dir dieses, das verschiedene Möglichkeiten zeigt, auf Französisch um etwas zu bitten.

 

 

Möchten Sie französisch lernen ? französischkurs , wir haben französischkurs für anfänger , und französischkurs für fortgeschrittene , entdecken unseren blog artikeln über französisch lernen und französisch kostenlose lernen.

 

UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:


. 👨‍🎓👩‍🎓👨‍🎓 MIT DER AKADEMIE kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und Lehrern teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram- (das ist wie Whatsapp) und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten (Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.)... Vier tolle Französischlehrer arbeiten für dich in der Akademie. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 📚✏️📚 UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 🤝✏️🤝 Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify oder Soundcloud hören!

 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.