12 Arten, Auf Französisch "Au Revoir" Zu Sagen 🖐.FRANZÖSISCH- LERNEN

Wie sagt man "au revoir" auf Französisch? 🖐 🖐 🖐

 

Welche verschiedenen Arten gibt es, jemanden zu begrĂŒĂŸen, wenn man geht? Finde heraus, welche AusdrĂŒcke in Frankreich am hĂ€ufigsten verwendet werden - von klassisch bis originell!

 

INHALT

AU REVOIR auf klassische Weise sagen
Umgangssprachlichere AusdrĂŒcke

 

1. AU REVOIR auf klassische Weise sagen


Es gibt verschiedene AusdrĂŒcke, um sich zu verabschieden, sowohl in der Standard- als auch in der gehobenen Ausdrucksweise.

Die gebrĂ€uchlichste Art, eine Person zu verabschieden, ist natĂŒrlich diese:

 

Au revoir!  --- Auf Wiedersehen!

 

Diese Redewendung wird am hĂ€ufigsten in GeschĂ€ften, am Arbeitsplatz, in der UniversitĂ€t usw. verwendet. Es ist die BegrĂŒĂŸung, die man normalerweise verwendet, wenn man eine Person siezt. Es ist auch eine der ersten französischen BegrĂŒĂŸungen, die SchĂŒler zusammen mit BONJOUR lernen.

Anstelle von AU REVOIR kann man auch AU REVOIR sagen:

 

Bonne journée! --- Einen schönen Tag!

 

Oder, wenn es abends ist:

 

Bonne soirée! --- Guten Abend!

 

Beachten Sie, dass man am Abend auch das Wort BONSOIR verwenden kann, um sich zu verabschieden.

Seit einigen Jahren hört man auch immer hÀufiger, dass Leute sagen:

 

Belle journée! ----  Schöner Tag!


Belle soirée! --- Schöner Abend!

 

Ob Sie nun einen BONNE JOURNÉE oder einen BELLE JOURNÉE - SCHÖNEN TAG bevorzugen, wichtig ist, dass Sie nicht vergessen, sich zu bedanken und etwas zurĂŒckzugeben:

Merci, à vous aussi! ---  Danke, auch an dich!

Merci, à toi aussi!  --- Danke, auch an dich!

Merci, de mĂȘme!  --- Danke, gleichfalls!

 

Um sich auf Französisch zu verabschieden, gibt es auch viele AusdrĂŒcke mit der PrĂ€position À. Die klassischste ist natĂŒrlich die folgende:


À bientît!

 

Man kann es verwenden, wenn man nicht genau weiß, wann man die Person wiedersehen wird, auch wenn man weiß, dass es nicht bald sein wird. :-)

In diesem Sinne kann man auch sagen:


À la prochaine! ---- Bis zum nĂ€chsten Mal!

 

Das bedeutet: bis zum nÀchsten Mal.

Schließlich gibt es noch AusdrĂŒcke, die den Zeitpunkt des Wiedersehens mehr oder weniger genau festlegen. Wenn wir die Person in ein paar Minuten wiedersehen, können wir sagen:


À tout de suite! -- Bis gleich!

 

Wenn Sie die Person zu einem anderen Zeitpunkt des Tages wiedersehen möchten:


À tout Ă  l’heure! -  Bis spĂ€ter!

Und wenn Sie die Person am Abend treffen wollen:


À ce soir!  -- Bis heute Abend!

Das gilt auch fĂŒr die Wochentage:


À mardi!   Bis Dienstag!

À vendredi!  Auf Freitag!



Anmerkungen zu ADIEU


Einige SchĂŒler, insbesondere Deutscher, neigen dazu, das Wort ADIEU zu verwenden, um sich auf Französisch zu verabschieden:
Adieu!

Dieses Wort klingt sehr feierlich, denn es bedeutet, dass man die Person, zu der man das sagt, wahrscheinlich nie wieder sehen wird, zumindest nicht in diesem Leben! Aus diesem Grund wird ADIEU im Französischen nur auf scherzhafte Weise oder unter besonderen UmstÀnden verwendet.

Der Ausdruck "Abschied nehmen" wird hingegen hÀufiger verwendet, wenn man eine Institution, ein Unternehmen usw. verlÀsst.
Bevor er den Verein verließ, verabschiedete er sich von den Fans.

 

 

2. Umgangssprachlichere AusdrĂŒcke fĂŒr "AU REVOIR".

 

Es gibt natĂŒrlich auch umgangssprachliche Arten, sich von jemandem zu verabschieden.

Im alltÀglichen Französisch verabschiedet man sich in der Regel von Verwandten, Freunden und Kollegen mit folgenden Worten:


Salut!

 

Dieses Wort kann, wie du sicher weißt, auch als BegrĂŒĂŸung verwendet werden. Es ist also ein wichtiges Wort, das man kennen und richtig aussprechen sollte: [saly], mit dem Laut [y] am Ende, wie beim Pronomen TU. Das T am Ende wird also nicht ausgesprochen!

Und wenn du mit jemandem anstĂ¶ĂŸt, erinnere dich daran, dass du SantĂ© und nicht SALUT sagst! Das ist ein Fehler, den SchĂŒler oft machen. :-)

Anstelle von SALUT sagen die Franzosen gerne:
Tchao!

 

Es handelt sich dabei natĂŒrlich um ein aus dem italienischen "ciao" entlehntes Wort, dessen Schreibweise französisiert wurde. Beachte jedoch, dass man im Französischen TCHAO ausschließlich fĂŒr "au revoir" und niemals fĂŒr "bonjour" verwendet.

Ein weiteres Wort auslÀndischen Ursprungs, das die Franzosen hÀufig als umgangssprachliche Verabschiedung verwenden:


Bye!

Oder sogar:

Bye bye!

Die Franzosen haben die Schreibweise dieses englischen Wortes nicht geÀndert.

Hier ist ein weiterer Ausdruck, den die Franzosen im Alltag hÀufig verwenden:


À plus!

Am Ende wird ein gedĂ€mpftes S ausgesprochen. Diese sehr beliebte Redewendung ist eigentlich die verkĂŒrzte Version von:

À plus tard!

Aber in À plus tard wird das S von PLUS nicht ausgesprochen.

Es gibt noch einen weiteren Ausdruck, der in den letzten Jahren im Französischen sehr in Mode gekommen ist:


À toute!

Das ist eigentlich eine verkĂŒrzte Form von À TOUT Ă  L'HEURE. Man fĂŒgt in der Schrift ein E hinzu, um zu zeigen, dass das T ausgesprochen werden muss.

Zum Schluss noch ein paar AusdrĂŒcke, die grammatikalisch nicht korrekt sind, aber im Französischen hĂ€ufig verwendet werden:


À dans 3 heures!

À dans deux jours (In zwei Tagen)!

Normalerweise kann man im Französischen keine zwei PrÀpositionen hintereinander setzen, aber diese Formulierung wird hÀufig verwendet, um zu sagen: "on se voit dans trois heures", "on se voit dans deux jours" usw. Die meisten Menschen sagen, dass sie sich in drei Stunden sehen, aber nicht in zwei Tagen.

 

Du entscheidest nun, welche AusdrĂŒcke du je nach Kontext und Sprachregister am liebsten verwenden möchtest.

Wenn du dich fĂŒr die BegrĂŒĂŸung auf Französisch interessierst, empfehle ich dir diesen Artikel ĂŒber Synonyme fĂŒr Comment allez-vous? und diesen ĂŒber die verschiedenen Möglichkeiten, auf Ça va? auf Französisch zu antworten.

 

 

Möchten Sie französisch lernen ? französischkurs , wir haben französischkurs fĂŒr anfĂ€nger , und französischkurs fĂŒr fortgeschrittene , entdecken unseren blog artikeln ĂŒber französisch lernen und französisch kostenlose lernen.

 

UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:


. đŸ‘šâ€đŸŽ“đŸ‘©â€đŸŽ“đŸ‘šâ€đŸŽ“Â MIT DER AKADEMIE kannst du ĂŒber ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit SchĂŒlern und Lehrern teilnehmen, dich an AktivitĂ€ten in privaten Telegram- (das ist wie Whatsapp) und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten (Videos, Übungen, ArbeitsblĂ€tter usw.)... Vier tolle Französischlehrer arbeiten fĂŒr dich in der Akademie. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. đŸ“šâœïžđŸ“šÂ UNSERE KOMPLETTKURSE erfĂŒllen alle BedĂŒrfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. đŸ€âœïžđŸ€ Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige fĂŒr dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify oder Soundcloud hören!

 

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschĂŒtzt und es gelten die allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.