10 Möglichkeiten, "Je Suis Fatigué" -"Ich bin müde" auf Französisch zu sagen! französisch-lernen

Je suis fatigué, je suis exténué, je suis crevé... Entdecke in diesem Video und diesem Artikel verschiedene Möglichkeiten, deine Müdigkeit auf Französisch auszudrücken!

 

 

Willkommen an alle, die Französisch lernen! Wenn Sie hier sind, dann wahrscheinlich, weil Sie lernen wollen, wie man "Je suis fatigué" auf Französisch sagt. Nun, der Satz, den Sie suchen, lautet "Je suis fatigué(e)"!

INHALT

Formeln des unterstützten Registers
Formeln des umgangssprachlichen Registers
Seine Müdigkeit auf Französisch ausdrücken

 

1. Sagen Sie “Je suis fatigué” -"Ich bin müde" in einem unterstützten Register.


Die unterstützte Sprache wird in formellen Situationen oder zwischen "vornehmen"“distinguées” Personen verwendet.

Um seine Müdigkeit in einem gestützten Register auszudrücken, denkt man zunächst an das Adjektiv extended (exténué-erschöpft).

Sarah est exténuée. Elle a joué au Tenis toute la journée.

Sarah ist erschöpft. Sie hat den ganzen Tag Tenis gespielt.

In ähnlicher Weise kann man auch das Adjektiv erschöpft (épuisé) verwenden.

J’ai eu une semaine difficile, je suis épuisé.

Ich hatte eine harte Woche, ich bin erschöpft.

Ebenfalls in einem gepflegten Sprachregister kann man die Adjektive harassé oder vanné verwenden, auch wenn man sie seltener hört.

Maria est harassée.

Maria ist belastet.

Elyas est vanné.

Elyas est vanné.

In einem gehobenen Französisch verwendet man auch das Adjektiv rompu, dem man den Zusatz fatigue hinzufügen kann.

Après ce long voyage, nous sommes rompus de fatigue.

Nach dieser langen Reise sind wir von Müdigkeit geplagt.

Schließlich noch ein letzter Ausdruck: am Ende seiner Kräfte sein.

Je suis à bout de forces, je dois aller me coucher.
Ich bin am Ende meiner Kräfte, ich muss ins Bett gehen.

 

2. Sagen Sie "Ich bin müde" in einem umgangssprachlichen Register.


Die Umgangssprache wird im täglichen Leben häufig verwendet.

Es gibt viele interessante Ausdrücke, um Je suis fatigué in einem umgangssprachlichen Register auf Französisch zu sagen!

Der beliebteste ist wahrscheinlich Je suis crevé.

Oh là là, je n’en peux plus, je suis crevé…

Oh là là, ich kann nicht mehr, ich bin müde...

Dieser Ausdruck leitet sich vom Verb crever ab, das man vor allem verwendet, wenn ein Reifen platzt (z. B. bei einem Auto, Fahrrad usw.).

J’ai crevé un pneu en roulant sur un clou.

Ich habe einen Reifen geplatzt, als ich über einen Nagel gefahren bin.

Um auszudrücken, dass man müde ist, wird oft das Wort mort-tot verwendet.

Je suis mort! Je vais me coucher!

Ich bin tot! Ich gehe jetzt ins Bett!


Man kann auch genauer sein:

Je suis mort de fatigue! Je vais me coucher!


Ich bin tot vor Müdigkeit! Ich werde mich hinlegen!

Um körperliche Müdigkeit auszudrücken, kann man auch die Adjektive nase, lessivé ou claqué. (naseweise, ausgelaugt oder erschöpft) verwenden.

Je suis nase.

Ich bin müde.

Je suis lessivé.

Ich bin erschöpft.

Je suis claqué.

Ich bin erschöpft.

Man kann auch zwei Abkürzungen verwenden: HS und KO.

Je suis HS.

Ich bin HS.

Je suis KO.

Ich bin außer Gefecht gesetzt.

HS ist die Abkürzung für hors-service, ein Ausdruck, den man z. B. für ein Haushaltsgerät verwendet. KO ist ein Anglizismus, der natürlich aus dem Boxsport stammt.

Zum Schluss noch ein idiomatischer Ausdruck, den du auch verwenden kannst: am Ende sein.

Je n’en peux plus, je suis au bout du rouleau…

Ich kann nicht mehr, ich bin am Ende....

Dieser Ausdruck bezieht sich eher auf eine moralische oder psychologische Erschöpfung.

 

3. Seine Müdigkeit auf Französisch ausdrücken


Im Französischen kann man auch Je suis fatiguée im Sinne von J'en en marre (Ich habe genug) sagen.

Wenn man von etwas gelangweilt ist, wenn man dieses oder jenes nicht mehr ertragen kann, sagt man oft auf Französisch:

J'en en marre!

Oder, in einem weniger vertrauten Register:


J’en ai assez!

Ich habe genug!

Man kann diese Ausdrücke übrigens nicht nur für Dinge, sondern auch für Personen verwenden:

J’en ai marre de toi!

Ich habe die Nase voll von dir!

J’en ai assez de ma belle-mère!

Ich habe genug von meiner Schwiegermutter!

Diese Art von Überdruss findet sich auch in den folgenden umgangssprachlichen Ausdrücken, die nach demselben Muster aufgebaut sind:

J’en ai ras-le-bol!

J’en ai ras la casquette!

J’en ai jusque-là!

J’en ai par-dessus la tête!


Ich habe die Nase voll!


Du wirst feststellen, dass jedes Mal das Pronomen EN verwendet wird.

Und um es den Franzosen gleichzutun, kannst du diese Ausdrücke natürlich mit einer Geste begleiten.


Französisch ist eine wunderschöne und kulturreiche Sprache, und sie zu lernen kann eine spannende Erfahrung sein. Wie jede Fremdsprache kann Französisch jedoch manchmal schwer zu verstehen und zu beherrschen scheinen. Aber keine Sorge, mit ein wenig Übung und Ausdauer werden Sie in der Lage sein, diese wunderbare Sprache zu sprechen und zu verstehen.

Eines der wichtigsten Dinge, die man sich beim Erlernen einer Fremdsprache merken sollte, ist regelmäßiges Üben. Es ist wichtig, so weit wie möglich in die Sprache einzutauchen, die Sie lernen möchten. Dies kann geschehen, indem Sie französische Lieder hören, französische Filme ansehen, französische Bücher lesen oder sich mit französischen Muttersprachlern unterhalten. Je mehr Sie sich der Sprache aussetzen, desto leichter wird es Ihnen fallen, sie zu verwenden.

 

Es ist auch wichtig, sich auf die Grundlagen der Grammatik und des Wortschatzes zu konzentrieren. Das Erlernen der französischen Grammatik mag mühsam erscheinen, aber es ist ein wichtiger Schritt, um zu verstehen, wie die Sprache funktioniert. Ebenso wird Ihnen das regelmäßige Lernen von Vokabeln helfen, effektiver zu kommunizieren.

Und schließlich sollten Sie nicht vergessen, Ihr Französisch zu üben, wann immer Sie können. Sprechen Sie mit Französischsprachigen, schreiben Sie E-Mails auf Französisch, sehen Sie sich Fernsehsendungen auf Französisch an, und vor allem: Haben Sie keine Angst, Fehler zu machen. Fehler sind Teil des Lernprozesses, und je mehr Sie üben, desto besser werden Sie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Erlernen der französischen Sprache eine lohnende und lohnende Erfahrung sein kann. Wenn Sie regelmäßig üben, sich auf die Grundlagen der Grammatik und des Wortschatzes konzentrieren und offen dafür sind, Fehler zu machen, können Sie Ihre Französischkenntnisse schnell verbessern. Üben Sie also weiter und bleiben Sie dran, und schon bald werden Sie sich fließend auf Französisch verständigen können!

Wenn du nicht genug davon hast, die Sprache Molières zu lernen, empfehle ich dir, deinen Wortschatz zu erweitern, indem du dir die verschiedenen Arten, JA auf Französisch zu sagen, ansiehst.

 

Möchten Sie französisch lernen ? französischkurs , wir haben französischkurs für anfänger , und französischkurs für fortgeschrittene , entdecken unseren blog artikeln über französisch lernen und französisch kostenlose lernen.

 

UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:


. 👨‍🎓👩‍🎓👨‍🎓 MIT DER AKADEMIE kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und Lehrern teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram- (das ist wie Whatsapp) und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten (Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.)... Vier tolle Französischlehrer arbeiten für dich in der Akademie. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 📚✏️📚 UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 🤝✏️🤝 Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify oder Soundcloud hören!

 

Bolg : Französisch lernen 

Französisch kostenlose lernen

 


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.