Wie man sich auf Französisch vorstellt - französisch lernen

Sich auf Französisch vorzustellen ist eine sehr wichtige

 

Kommunikationssituation, die im Französischunterricht gemeistert werden muss! Wenn Sie Anfänger sind, wird Ihnen dieses Video eine Menge beibringen! Und wenn Sie bereits über ein mittleres Niveau verfügen, ist dies eine gute Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern! Jetzt haben Sie die richtigen Werkzeuge, um sich problemlos auf Französisch zu präsentieren!

👉 Unter dem Video findest du das Übersichtsblatt und eine interaktive Übung!

 

Wie man sich auf Französisch vorstellt


1. Sich auf Französisch vorstellen: le nom et le prénom -Vor- und Nachname


Zunächst einmal können diese Begriffe in manchen Sprachen falsche Freunde sein, was zu Problemen führen kann.
Wenn man im Französischen vom Namen spricht, ist damit der Familienname gemeint (Dubois, Delacroix, Demarie...). Der Vorname hingegen wird verwendet, um eine Person eindeutig zu bezeichnen: Es handelt sich um den persönlichen Namen, mit dem man im Alltag angesprochen wird, wie Patrick, Jean-Luc, Marie, Julie....

. Informelle Sprache


In einer informellen Sprache gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Frage zu stellen: Tu t’appelles comment? - Wie heißt du?

Comment tu t’appelles? C’est quoi ton prénom?
Wie heißt du? Wie lautet dein Vorname?
Eine Antwort kann z. B. lauten: Patrick/je m’appelle Patrick/moi, c’est Patrick/je suis Patrick.Patrick/ich heiße Patrick/ich bin Patrick/ich bin Patrick.

Beispiel.

Exemple.
– Salut, ça va?
– Oui, ça va! Et toi?
– Oui, ça va! Tu t’appelles comment?
– Moi, c’est Patrick. Et toi?
– Je m’appelle Rachida.

- Hallo, wie geht es dir?
- Ja, mir geht es gut! Wie geht es dir?
- Ja, mir geht es gut. Wie heißt du?
- Ich heiße Patrick. Und wie heißt du?
- Ich heiße Rachida.

 

. Formale Sprache


In einer eher formellen Situation wie am Arbeitsplatz sieht das anders aus. Hier sind einige Beispiele: Vous vous appelez comment ? Comment vous appelez-vous? Quel est votre prénom/nom de famille?
Vous êtes Monsieur?
Wie heißen Sie? Wie heißen Sie? Wie lautet Ihr Vor- oder Nachname?
Sind Sie Herr?
Man kann also ganz einfach antworten: Ich heiße Jean Renoir. Oder: Monsieur Renoir.

Exemple.
– Bonjour Monsieur…?
– Bond. James Bond. Et vous?
– Calra Bruni
Beispiel.
- Guten Tag, Herr ...?
- Bond. James Bond. Was ist mit Ihnen?
- Calra Bruni

 

2. Sich auf Französisch vorstellen: die Nationalität


. Informelle Sprache


In Bezug auf die Nationalität kann man wie folgt fragen: Tu es de quel pays? Tu es d’où?Aus welchem Land kommst du? Du kommst von wo?

. Formelle Sprache


Und etwas formeller:Quelle est votre nationalité?Was ist deine Nationalität?
In beiden Fällen kann man antworten: Je suis française/Allemande… - Ich bin Französin/Deutsch....

Exemple.


– Salut! Je suis Allemande, et toi?
– Moi, je suis français!
– Ah, c’est super… 


Beispiel.
- Salut! Ich bin Deutsch, und du?
- Ich bin Franzose!
- Ah, das ist toll...

 

3. Sich auf Französisch vorstellen: das Alter


Jetzt werden wir über das Alter sprechen. Aber Vorsicht! Jemanden nach seinem Alter zu fragen, ist nicht immer sehr höflich!

. Informelle Sprache


In der informellen Sprache sagen wir einfach:  Tu as quel âge? - Wie alt bist du? Oder schneller: T’as quel âge? - Wie alt bist du?
Auf diese Fragen kann man antworten: J’ai 20 ans/50 ans/70 ans… - Ich bin 20 Jahre alt/50 Jahre alt/70 Jahre alt....

. Formale Sprache


In einer formelleren Sprache wird man fragen: Vous avez quel âge? Quel âge avez-vous? - Wie alt bist du? Wie alt sind Sie?
In einer eher administrativen Sprache könnte man fragen: Quelle est votre date de naissance? Ou: Vous êtes né le…? - Was ist Ihr Geburtsdatum? Oder: Sie sind am ... geboren?
Und man kann zum Beispiel antworten: Je suis né le 1er janvier 2000. - 
Ich bin am 1. Januar 2000 geboren.

Exemple.
– À propos Patrick, tu as quel âge?
– Eh bien, 30 ans, tu sais bien! Et toi Sarah?
– Moi, 29 ans! Ça ne se voit pas? 


Beispiel.
- Apropos Patrick, wie alt bist du?
- Na ja, 30 Jahre, das weißt du doch! Was ist mit dir, Sarah?
- Ich bin 29 Jahre alt! Sieht man das nicht?

 

4. Sich auf Französisch vorstellen: der Beruf


Wenn es um Berufe geht, gibt es sehr viele verschiedene Möglichkeiten, jemanden zu befragen.

. Informelle Sprache


Zunächst einmal kann man ganz allgemein sagen: Tu fais quoi dans la vie? - Was machst du beruflich?
Auf andere Weise kann man auch sagen:Quel est ton travail? Tu travailles dans quel domaine?Was ist deine Arbeit? In welchem Bereich arbeitest du?
Im Französischen wird häufig das Wort "boulot" verwendet, das in der Umgangssprache das Wort "travail" ersetzt: Quel est ton boulot?
Auch das Verb "bosser" wird oft anstelle von "travailler" verwendet: Tu bosses dans quoi/quel domaine? - In welchem Bereich arbeitest du?

Daraufhin kann man antworten:Je travaille chez Google/à Edeka/dans un supermarché…-  Ich arbeite bei Google/bei Edeka/in einem Supermarkt....
Wenn man noch studiert:  Je suis étudiant(e), par exemple. Ou si l’on est professeur:  - Ich bin Student/in, zum Beispiel. Oder wenn man Lehrer ist: Je suis professeur de philosophie. - Ich bin Philosophieprofessor.
Wenn Sie nicht arbeiten, können Sie antworten:Je suis au chômage. Ou simplement: Je ne travaille pas. Ich bin arbeitslos. Oder einfach: Ich arbeite nicht.

. Formale Sprache


In einer formelleren Sprache könnte man es so ausdrücken: Quel(le) est votre métier/profession/activité professionnelle? - Was ist Ihr Beruf/Ihr Gewerbe/Ihre berufliche Tätigkeit?
Im Gegenzug könnte man antworten: Je suis ingénieur chez Microsoft, par exemple. Ich bin Ingenieur bei Microsoft, zum Beispiel.
In einer typischen Verwaltungssprache könnte man sagen:Vous exercez quelle profession?Welchen Beruf üben Sie aus?

 

Exemple.
– Moi, je travaille dans le domaine de l’intelligence artificielle, tout ce qui concerne la cryptomonnaie, dans la Silicon Valley. Et toi?
– Moi, je travaille plutôt dans...

Beispiel.
- Ich arbeite im Silicon Valley im Bereich künstliche Intelligenz, alles, was mit Kryptowährungen zu tun hat. Was ist mit dir?
- Ich arbeite eher in...

 

5. Sich auf Französisch vorstellen: die Adresse


. Informelle Sprache


Um eine Person informell nach ihrem Wohnort zu fragen, kann man schließlich sagen: Tu habites/vis où?
Im Gegenzug kann man antworten: J’habite à Paris dans le 20e arrondissement/en banlieue/en France/à Bordeaux…
Ich wohne in Paris im 20. Arrondissement/in einem Vorort/in Frankreich/in Bordeaux....

. Formale Sprache


In einer formelleren Sprache kann man sagen:  Où habitez/vivez-vous? Ou bien: Quelle est votre adresse? - Wo wohnen/leben Sie? Oder: Wie lautet Ihre Adresse?
Und Sie können antworten: J’habite 4 rue des Roses. Ou encore: Mon adresse, c’est 4 rue des Roses. - Ich wohne in 4 rue des Roses. Oder: Meine Adresse ist 4 rue des Roses.

HINWEIS
In Frankreich muss man die Straßennummer voranstellen!

 

Möchten Sie französisch lernen ? französischkurs , wir haben französischkurs für anfänger , und französischkurs für fortgeschrittene , entdecken unseren blog artikeln über französisch lernen und französisch kostenlose lernen.

 

UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:


. 👨‍🎓👩‍🎓👨‍🎓 MIT DER AKADEMIE kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und Lehrern teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram- (das ist wie Whatsapp) und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten (Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.)... Vier tolle Französischlehrer arbeiten für dich in der Akademie. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 📚✏️📚 UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!

. 🤝✏️🤝 Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:

- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU

- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify oder Soundcloud hören!

 

Bolg : Französisch lernen 

Französisch kostenlose lernen


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.