Wann war die französische revolution
Die Französische Revolution war eine der bedeutendsten Ereignisse in der europäischen Geschichte des 18. Jahrhunderts.
Sie begann offiziell am 14. Juli 1789 unoffiziell 05. Mai 1789 und endete im Jahr 1799. Die Revolution hatte weitreichende Auswirkungen auf die politische, soziale und kulturelle Landschaft Frankreichs und auch auf die Weltgeschichte insgesamt.
Die Ursachen der Revolution waren vielfältig, aber einige der wichtigsten Faktoren waren die zunehmende soziale Ungleichheit, die steigenden Preise für Nahrungsmittel und andere wichtige Güter, die hohe Staatsverschuldung und die mangelnde politische Vertretung für die Bürger. Diese Faktoren führten zu einem Klima der Unzufriedenheit und Proteste gegen die herrschende Monarchie und das feudale System.
Die Revolution begann mit der Erstürmung der Bastille, eines Gefängnisses in Paris, das als Symbol für die Tyrannei der Monarchie galt. Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 wird als Beginn der Revolution angesehen und wird noch heute in Frankreich als Nationalfeiertag gefeiert.
In den Jahren nach der Erstürmung der Bastille wurden viele weitere bedeutende Ereignisse in der Revolution durchgeführt. Im Jahr 1792 wurde die Monarchie offiziell abgeschafft und Frankreich wurde zur Republik erklärt. Im selben Jahr wurde auch König Ludwig XVI. hingerichtet.
Während der Revolution wurden auch wichtige soziale und politische Reformen durchgeführt. Eine der wichtigsten war die Einführung der Menschenrechte im Jahr 1789, die bis heute als eines der grundlegenden Prinzipien der modernen Demokratie gilt. Andere Reformen umfassten die Abschaffung der Feudalrechte, die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht und die Gründung der Nationalversammlung.
Trotz der vielen Erfolge der Revolution waren auch einige negative Auswirkungen zu verzeichnen. Während der Schreckensherrschaft, die von 1793 bis 1794 stattfand, wurden tausende von Menschen hingerichtet und die Freiheit der Bürger wurde eingeschränkt. Die Revolution hatte auch Auswirkungen auf andere europäische Länder und führte zu Kriegen und Konflikten in Europa.
Insgesamt war die Französische Revolution ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Welt und Frankreichs. Sie führte zu grundlegenden Veränderungen in der politischen und sozialen Landschaft Frankreichs und legte die Grundlage für moderne demokratische Systeme.
UNSERE VERSCHIEDENEN HILFSMITTEL, UM FORTSCHRITTE IN FRANZÖSISCH ZU MACHEN:
. 👨🎓👩🎓👨🎓 MIT DER AKADEMIE kannst du über ZOOM an kleinen Diskussionsgruppen mit Schülern und Lehrern teilnehmen, dich an Aktivitäten in privaten Telegram- (das ist wie Whatsapp) und Facebook-Gruppen beteiligen, jede Woche hochwertiges, exklusives Material erhalten (Videos, Übungen, Arbeitsblätter usw.)... Vier tolle Französischlehrer arbeiten für dich in der Akademie. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!
. 📚✏️📚 UNSERE KOMPLETTKURSE erfüllen alle Bedürfnisse, Ziele und Niveaus. Klicke hier, um Details und Erfahrungsberichte zu sehen!
. 🤝✏️🤝 Du möchtest lieber langsam mit kostenlosem Material beginnen? Dann ist das hier genau das Richtige für dich:
- MITTLERES ANFÄNGERNIVEAU / FORTGESCHRITTENES NIVEAU
- Abonniere unseren YouTube-Kanal mit der Glocke und unsere Instagram- und Facebook-Seiten!
- Du kannst uns auch auf Itunes, Spotify oder Soundcloud hören!
Bolg : Französisch lernen
Hinterlassen Sie einen Kommentar